Ist der Name Erdnuss biologisch sinnvoll?
Der englische Trivialname der Erdnuss, peanut (zu deutsch „Erbsennuss“), weist auf die botanische Zugehörigkeit zu den Hülsenfrüchtlern hin. Im Gegensatz zu den meisten anderen Hülsenfrüchten sind Erdnüsse allerdings roh genießbar. Das allergene Potential ist im Vergleich zu anderen Lebensmittelallergenen relativ hoch.
Sind keine Nüsse?
Alle Früchte, deren Hülle weniger als drei Schichten aufweist oder die sich von alleine öffnen, sind keine Nüsse. Einige Steinfrüchte, wie Pistazien und Pekannüsse, werden im Sprachgebrauch zu den Nüssen gezählt.
Ist die Erdnuss eine Nuss?
Die Erdnuss wird nicht zu den Nüssen gerechnet, weil es sich bei ihr rein botanisch nicht um eine Nuss, sondern um eine Hülsenfrucht handelt. Während echte Nüsse Schließfrüchte sind, deren Fruchtwand verholzt und einen einzelnen Samen umschließt, sind Erdnüsse mit Hülsenfrüchten wie Erbsen oder Bohnen verwandt.
Was sind die Verarbeitungsprodukte der Erdnuss?
Erdnussprodukte. Die Verarbeitungsprodukte der Erdnuss werden in der Lebensmittelindustrie vielseitig eingesetzt und dienen auch als nachwachsender Rohstoff in der chemischen Industrie, der Kosmetik sowie in bedeutenden Mengen als ölhaltiger Futterzusatzstoff in der landwirtschaftlichen Tiermästerei.
Was ist die Bedeutung der Erdnuss in Südamerika?
Ursprünglich in den Anden Südamerikas beheimatet, hat sich der Anbau der Erdnuss seit ihrer wachsenden Bedeutung als Ölfrucht über die ganzen Tropen und Subtropen ausgebreitet. Archäologen datierten die ältesten bekannten Funde von Erdnüssen, im Zusammenhang mit menschlichen Ansiedlungen,…
Was sind die Vorteile von Erdnussprodukten?
Insbesondere bei vegetarischer Ernährung kann die Erdnuss einen wertvollen Beitrag leisten. Allerdings enthalten Erdnüsse auch relativ viel Phytat, welches die Aufnahme der enthaltenen Mineralstoffe einschränkt. Erwähnenswert ist der bei Erdnussprodukten sehr hohe Gehalt an semi- essentiellem Arginin .
Was sind die Testergebnisse von Erdnuss und Haselnuss?
Die Testergebnisse zeigen ein erhöhtes Risiko schwerer Reaktionen nach dem Verzehr von Erdnuss, selbst in kleinsten Mengen. Die Testergebnisse zeigen eine Pollen-assoziierte Nahrungsmittel-Allergie mit lokalen Reaktionen im Mund beim Verzehr von Erdnuss und Haselnuss.