Ist der Seehund vom Aussterben bedroht?
Ungefährdet (Stabil)
Seehund/Erhaltungszustand
Warum ist der Seehund gefährdet?
Während die Population in der deutschen Nordsee als stabil gilt, steht die Art in der deutschen Ostsee auf der Roten Liste und gilt als gefährdet. In der gesamten Westlichen Ostsee leben weniger als 1000 Tiere. Wasserverschmutzung und mangelnde Nahrung durch Überfischung haben die Bestände dezimiert.
Wie tief kann ein Seehund tauchen?
Seehunde sind sehr gute Schwimmer: Sie können bis zu 200 Meter tief und 30 Minuten lang tauchen. Möglich ist eine solch lange Tauchdauer, da Seehunde beim Tauchen ihren Herzschlag verringern.
Was sind die Besonderheiten von Seehunden?
Im Wasser sind Seehunde einzelgängerisch, auf Sandbänken kommen sie oft zu kleinen Gruppen zusammen. Sie sind jedoch keine sozialen Tiere und reagieren aggressiv auf Berührung durch Artgenossen; vor allem Männchen fügen sich gelegentlich gegenseitig blutige Wunden zu.
Warum ist die Robbe vom Aussterben bedroht?
Durch Umweltverschmutzung, Fischerei und Bejagung wurden sie fast ausgerottet. Die letzten 300 bis 500 Exemplare dieser Art sind besonders anfällig für Störungen durch den Menschen. Sie bringen ihre Jungen in unzugänglichen Höhlen und Grotten zur Welt.
Sind Seelöwen vom Aussterben bedroht?
Nicht ausgestorben
Ohrenrobben/Gefährdungsstatus
Kann ein Seehund unter Wasser atmen?
Säugetiere wie Delfine, Wale, Robben, Seekühe und Seeotter können unter Wasser nicht atmen, da sie keine Kiemen haben. Sie müssen in regelmäßigen Abständen an die Wasseroberfläche.
Wie tief können Robben tauchen?
700 Meter
700 Meter tief tauchen Robben. Sie sind dämmerungs- und nachtaktive Tiere. Ihr Tauchvermögen ist beeindruckend: Bei der Jagd tauchen sie rund 30mal in Tiefen von bis zu 700 Metern hinab. Spätestens nach 20 Minuten benötigen sie neuen Sauerstoff und tauchen auf.
Wie viele Junge bekommt ein Seehund?
Nachwuchs: bei uns im Wattenmeer von Mai bis Juli. Meist nur ein Jungtier. Tauchtiefe: 10 bis 150 Meter. Tauchdauer: 3 bis 8 Minuten.
Sind Seehunde Fische?
Seehunde sind Raubtiere (Carnivora) aus der Familie der Hundsrobben (Phocidae) und somit nah verwandt mit Kegelrobben und Ringelrobben.