Ist der TSH-Wert übermäßig ansteigen lassen?
Der Grund für die TSH-Überproduktion kann ein Tumor der Hypophyse sein oder eine Schilddrüsenhormonresistenz: Die Hypophyse passt dann die TSH-Produktion nicht mehr an die Blutspiegel der Schilddrüsenhormone an. Bestimmte Medikamente können ebenfalls den TSH-Wert übermäßig ansteigen lassen.
Ist der TSH-Wert über das Blut bestimmen?
Ein kleiner Teil dieser Hormone ist über das Blut zu bestimmen und erlaubt zusammen mit dem TSH-Wert einen Rückschluss auf die Funktion der Schilddrüse. Zwar ist dies genauer als wenn wie so oft der TSH-Wert die einzige Untersuchung ist. Dennoch können damit nicht Störungen der Schilddrüse überprüft oder eine Unterfunktion festgestellt werden.
Was bedeutet ein hoher TSH-Wert?
Theoretisch bedeutet ein hoher TSH-Wert auch eine höhere Stimulation für die Schilddrüse. In der Praxis unterliegt TSH Schwankungen und wird von vielen anderen Faktoren beeinflusst. Etwas verständlicher wird es, wenn der Bildungsweg genauer betrachtet wird: Abbildung. Produktion der wichtigsten Schilddrüsenhormone.
Welche Auswirkungen hat die Ernährung auf den TSH-Wert?
Positive Auswirkungen der Ernährung. Nicht zuletzt wirkt sich die Ernährung auf den TSH-Wert aus, zum Beispiel beim Fasten oder Reisfasten. Vor allem aber kommt es zum Anstieg des TSH-Wertes, wenn auf gesunde Ernährung umgestellt wird und gleichzeitig noch L-Thyroxin genommen wird. In dem Fall zeigt der TSH-Wert, dass die Schilddrüse aktiv ist,…
Wie bestimmen Ärzte den TSH-Wert?
Laborwerte helfen, diese Frage zu klären. Oft bestimmen Ärzte zunächst den TSH -Wert im Blut, manchmal im Rahmen einer Routineuntersuchung. TSH ist die Abkürzung für Thyreoidea-stimulierendes Hormon, auch Thyreotropin genannt. Es handelt sich um einen Botenstoff aus dem Gehirn, der die Schilddrüse reguliert.
Ist der TSH-Wert der Schilddrüsenhormone erniedrigt?
Wenn sowohl der TSH-Wert auch die Blutwerte für die Schilddrüsenhormone erniedrigt sind, liegt eine sekundäre Schilddrüsenunterfunktion (sekundäre Hypothyreose) vor: Die Hypophyse bildet zu wenig TSH, um die Schilddrüse zu einer ausreichenden Hormonproduktion anzuregen.
Wie hoch sind die TSH-Werte nach 15 Jahren?
Nicht unbedingt. Bei leicht erhöhten TSH-Werten zwischen 5 und 10 mU/l haben nur etwa 30 Prozent der Patienten nach 15 Jahren eine manifeste Schilddrüsenunterfunktion entwickelt, wie in einer großen Studie aus Schweden gezeigt wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=fMtxAHK74gw