Ist der Urlaub mit den Großeltern schön für die Eltern?
Urlaub mit den Großeltern ist nicht nur für die Enkelkinder schön, sondern auch für die Eltern. Dabei sollte man die Kinder aber nicht einfach ins Auto setzen und in die Ferien verabschieden. Es gibt einiges, was beachtet werden muss.
Was sollte man beachten beim Urlaub mit den Großeltern?
Man sollte also auf Abwechslung achten. Ein Reiterhof in den Bergen, ein Bauernhof am Meer oder einfach nur der Strand vor der Haustür. Hauptsache, alle finden etwas, was ihnen Spaß macht. Schließlich soll der Urlaub Oma und Opa und den Enkeln in guter Erinnerung bleiben. Urlaub mit den Großeltern: Was muss man klären?
Warum sollten Kinder und Großeltern alleine bleiben?
Wenn Kinder und Großeltern sich regelmäßig sehen und ein inniges Verhältnis zueinander haben, dann spricht absolut nichts dagegen, dass auch Kleinkinder mit ihnen in den Urlaub fahren oder alleine bei ihnen bleiben. Wer unsicher ist, ob Kind und Großeltern für längere Zeit alleine miteinander klar kommen, sollte das unbedingt testen.
Wie verreisen Kinder und Jugendliche ins Ausland?
Kinder und Jugendliche verreisen nicht immer zusammen mit den Eltern (bzw. Personensorgeberechtigten). Wenn sie mit nur einem Elternteil, den Großeltern oder Freunden, aber auch mit einer Organisation (beispielsweise Sportverein oder Sprachreise) ins Ausland reisen, dann ist in einigen Ländern das Mitführen einer Einverständniserklärung bzw.
Was sollten Großeltern von Teenagern beachten?
Beachten sollten Großeltern von Teenagern, dass für einige Länder, zum Beispiel die USA, ein Reisepass mit einem elektronischen Speichermedium (Chip) benötigt wird. Nur so kann das Enkelkind visumsfrei einreisen. Wenn die Enkel mit einem Kinderreisepass zum Beispiel in die USA einreisen möchten, benötigt das Enkelkind zusätzlich ein Visum.
Was sollten die Großeltern mitnehmen?
Unabhängig vom Reiseziel sollten die Großeltern eine Kopie des Impfausweises mitnehmen und sich Blutgruppe, Allergien und Vorerkrankungen der Enkel sowie den Namen und Telefonnummer des Kinderarztes notieren. Zusätzlich empfehlen wir eine Reiseapotheke für die Enkel und einen Anruf bei der Krankenversicherung.
Wie lange brauchen die Großeltern die Ausweisdokumente des Kindes?
Generell empfiehlt es sich, dass die Großeltern die Ausweisdokumente des Kindes und auch die Vollmacht immer bei sich führen, selbst wenn sie innerhalb Deutschlands Urlaub machen. „Mama, wie lange noch?“