Ist der Verdacht des Missbrauchs erhärtet?
Wenn sich der Verdacht des Missbrauchs erhärtet, sollte in jedem Fall eine Beratungsstelle und/oder das zuständige Jugendamt hinzugezogen werden. Während der Kontaktaufnahme zu einer Fachinstitution ist es wichtig, Kind und Familie zu begleiten und auch darüber hinaus den Kontakt zu halten.
Welche Funktion hat der sexuelle Missbrauch und Notwendigkeit seiner Geheimhaltung?
Der sexuelle Missbrauch und die Notwendigkeit seiner Geheimhaltung hat dann die Funktion, die anstehenden Familienkonflikte zu vermeiden oder zu regulieren, die Familie zu stabilisieren und den Ausbruch eines Mitglieds aus der Familie zu verhindern.
Was ist emotionaler Missbrauch?
Emotionaler Missbrauch (auch: psychische Gewalt) ist eine der leider vielfältigen Formen des Missbrauchs. Misshandlungen emotionaler Natur zählen zu den subtilen Formen der Kindesmisshandlung.
Warum sind Säuglinge und Kleinkinder nicht in der Lage Emotionen selbst zu regulieren?
Säuglinge und Kleinkinder sind nicht in der Lage ihre Emotionen selbst zu regulieren. Sie brauchen die körperliche Nähe und den Schutz ihrer Bindungsperson (idealerweise ihrer Mutter), um ein gesundes Nervensystem entwickeln zu können. Finden Kleinkinder diesen Schutz in Stress-Situationen nicht, bleibt das Nervensystem unterentwickelt.
Was ist der Verdacht hinsichtlich sexueller Gewalt?
Jeder Verdacht hinsichtlich sexueller Gewalt ist immer zuerst das Problem der Person, die den Verdacht hat und nicht das Problem der betroffenen Kinder.
Wie hilft die Androhung von gerichtlichen und strafrechtlichen Maßnahmen Kindern?
Nicht die Androhung von gerichtlichen und strafrechtlichen Maßnahmen hilft EItern und Kindern, sondern Angebote einer vertrauensvollen und tragfähigen Beziehung. Die klärende Arbeit am Konflikt unterstützt die Motivation zur Veränderung der Gefährdung des Kindeswohls.
Warum denken viele Menschen an Machtmissbrauch?
Beim Thema Macht denken viele Menschen zuerst an Machtmissbrauch – manche mit Beispielen aus Politik und Geschichte im Hinterkopf, manche in Erinnerung an eigene schlechte Erfahrungen.
Was ist wichtig beim Umgang mit missbrauchten Kindern?
Umgang mit missbrauchten Kindern. Manchmal ist es einem Kind wichtig, seinen Mantel oder seine Jacke nicht auszuziehen, um sein „Inneres“ geschützt zu halten: Es sollte auch in dieser Hinsicht nicht zu „Offenheit“ überredet oder gezwungen werden. Vertraulichkeit oder gar Anonymität müssen zugesichert und eventuell wiederholt bestätigt werden.
Was ist die Broschüre von Missbrauch verhindern?
Broschüre: Missbrauch verhindern! Broschüre: Missbrauch verhindern! Missbrauch verhindern! Die Broschüre informiert alle Interessierte, insbesondere Eltern und Erziehungsverantwortliche, über das Thema „sexueller Missbrauch von Kindern“.