Ist der Vermieter verpflichtet eine Vorvermieterbescheinigung auszustellen?
Der Vermieter darf für seine Immobilie eine Vorvermieterbescheinigung verlangen. Denn er ist im Grunde frei darin, an wen er seine Wohnung oder sein Haus vermietet. Wohnungssuchende sind nicht dazu verpflichtet, eine Bescheinigung vom Vorvermieter einzuholen und sie dem potenziellen Vermieter vorzulegen.
Wie heißt die Bescheinigung vom Vermieter?
Die Vermieterbescheinigung (Wohnungsgeberbestätigung) dagegen attestiert dem Mieter schriftlich lediglich den Ein- oder Auszug. Sie wird zur Ummeldung beim Einwohnermeldeamt gebraucht und soll Scheinanmeldungen verhindern.
Was muss ich meinem neuen Vermieter vorlegen?
Diese Unterlagen sollten Vermieter vom künftigen Mieter einholen:
- Kopie des Personalausweises.
- Mieterselbstauskunft.
- Gehaltsnachweis.
- Name des Vormieters oder Mietschuldenfreiheitsbescheinigung.
- Bonitätsauskunft (ggf. zusätzlich SCHUFA-Auskunft durch den Mietinteressenten)
Woher bekomme ich eine Vermieter Bescheinigung?
Die Bescheinigung kann sowohl in schriftlicher als auch in elektronischer Form ausgestellt werden. Der Wohnungsgeber bzw. Vermieter kann sie entweder dem Mieter oder direkt der zuständigen Meldebehörde zukommen lassen.
Was ist eine Mietbescheinigung vom Vermieter?
Unter einer Mietbescheinigung versteht man ein Formblatt, aus dem eine Reihe von Daten über die Mietwohnung und das Mietverhältnis hervorgehen und das vom Mieter bei einer Behörde zwecks Beantragung staatlicher Leistungen vorzulegen ist. Die Mietbescheinigung wird vom Vermieter ausgefüllt.
Wie kann ich die Adresse des Vermieters erfahren?
Um die Adresse des Vermieters zu erfahren, hat man zwei mögliche Anlaufstellen, um nachzufragen: die Hausverwaltung und das Grundbuchamt. Kontakt mit der Hausverwaltung: Schreiben Sie die Verwaltung an und erklären Sie, warum der Kontakt mit dem Vermieter notwendig ist.
Wie kennt man den Vermieter und seine Anschrift?
Als Mieter kennt man in der Regel den eigenen Vermieter und seine Anschrift. Doch was ist, wenn man zu dem Vermieter nie Kontakt hatte, weil alles über Makler und Hausverwaltung läuft? Ist die Hausverwaltung bemüht und kümmert sich um die Anliegen der Mieter ist die fehlende Anschrift des Vermieters ja auch erstmal kein Problem.
Ist in dem Mietvertrag nur der Name des Vermieters?
Steht in dem Mietvertrag nur der Name des Vermieters, kann man als Mieter unter bestimmten Voraussetzungen die Anschrift von der Hausverwaltung verlangen. Man nennt so etwas einen Auskunftsanspruch. Die Hausverwaltung muss also die Anschrift des Vermieters herausgeben.
Ist die Vermieterbescheinigung gesetzlich vorgeschrieben?
Anders als die Vermieterbescheinigung ist die Vorvermieterbescheinigung gesetzlich nicht vorgeschrieben. Ein Mieter ist also auch nicht verpflichtet, eine Vorvermieterbescheinigung vorzulegen. Verweigert er sie aber, läuft er Gefahr, die Wohnung nicht zu bekommen.