Ist der Vermieter zu Schönheitsreparaturen verpflichtet?
Schönheitsreparatur – Vermieter in der Pflicht Es ist Aufgabe des Vermieters, die normalen Gebrauchsspuren zu beseitigen. Er muss also beispielsweise Wände und/oder Türen streichen, wenn sie mit der Zeit unansehnlich geworden sind. Im Mietrecht heißt das Schönheitsreparaturen.
Was ist eine gültige Renovierungsklausel?
Renovierungsklausel im Mietvertrag Enthält der Mietvertrag eine wirksame Renovierungsklausel, ist der Vermieter von der Renovierungspflicht frei und der Mieter muss die Schönheitsreparaturen ausführen. Beispiel: „Der Mieter hat die Schönheitsreparaturen zu tragen. “
Wie kann ich die Mieterhöhung Begründungen?
Durch den Vergleich der eigenen Wohnungsmiete mit der Miete vergleichbarer Wohnungen kann der Mieter relativ leicht und schnell feststellen, ob die erhöhte Miete ortsüblich ist oder überzogen ist. Allerdings dienen Vergleichswohnungen nur zur Begründung der Mieterhöhung.
Wie kann der Vermieter die Mieterhöhung auf Vergleichsmiete begründen?
Der Vermieter kann die Erhöhung der Miete auf das Niveau der ortsüblichen Miete neben mehreren Möglichkeiten ( Verweis auf einen Mietspiegel, Auskunft aus einer Mietdatenbank, Gutachten eines Sachverständigen) u.a. auch mit dem Verweis auf drei vergleichbare Wohnungen begründen. 1. Vorgehen bei Mieterhöhung auf Vergleichsmiete 2.
Kann der Vermieter den Zähler nicht zugänglich machen?
Wenn der Raum, in dem der Zähler installiert ist, über den die eigene Stromversorgung des Mieters läuft, für ihn nicht zugänglich ist, muss der Vermieter als vertragliche Nebenpflicht aus dem Mietvertrag dem Mieter den Zugang verschaffen.
Wie kann der Vermieter auf vergleichbare Wohnungen nachweisen?
Der Vermieter muss dem Mieter nachweisen, dass die für diese vergleichbaren Wohnungen gezahlten Mieten tatsächlich berechtigt sind. Diesen Nachweis kann er führen, indem er u.a. auf einen Mietspiegel, alternativ eine Mietdatenbank, ein Sachverständigengutachten oder auf drei vergleichbare Wohnungen verweist.