FAQ

Ist der Vertrag zwischen Mieter und Nachmieter geschlossen?

Ist der Vertrag zwischen Mieter und Nachmieter geschlossen?

Schließen der ausziehende Mieter und der Nachmieter eine Vereinbarung über die Übernahme bestimmter Gegenstände und Verpflichtungen die im Zusammenhang mit der Mietwohnung stehen gilt der Vertragsinhalt zunächst nur zwischen den Parteien.

Wie agiert der Notar bei Immobiliengeschäften?

Der Notar agiert bei Immobiliengeschäften als Vertreter des Staates und übernimmt die hoheitlichen Aufgaben. Für die Beurkundung des Kaufvertrags kann man einen Notar frei wählen. Dabei ist theoretisch sogar möglich, dass sich Käufer und Verkäufer für unterschiedliche Notare entscheiden.

Was ist eine Übernahmevereinbarung für eine Mietwohnung?

Der Abschluss einer solchen Übernahme- oder Ablösevereinbarung für eine Mietwohnung bedarf auch keiner Zustimmung des Vermieters, um wirksam zu werden. Ebenso ist die schriftliche Form nicht notwendig, aber sehr empfehlenswert: Liegt nur eine mündliche Vereinbarung vor, ist der Inhalt meist kaum „gerichtsfest“ nachweisbar.

Wie geht es mit der Notarwohnung?

Nachdem Sie Ihre Wunschwohnung gefunden, sich mit dem Verkäufer über die Verkaufsbedingungen geeinigt und nun auch die Finanzierung geklärt haben, folgt der nächste Schritt. Beim Notartermin wird der Kaufvertrag vom Notar laut vorgelesen und die Vertragsparteien können noch einvernehmliche Änderungen vornehmen. Foto: stockunlimited.com

Was gibt es bei der Übernahmevereinbarung zwischen Mieter und Nachmieter?

Natürlich gibt es bei der Übernahmevereinbarung zwischen Mieter und Nachmieter Einschränkungen in der Vertragsgestaltung. So gelten wie bei anderen Rechtsgeschäften die allgemeinen Unwirksamkeitsgründe, wie z.B., dass der Vertrag nicht auf Täuschungen basieren oder sittenwidrig sein soll.

Ist der Mieter verpflichtet Reparaturen vorzunehmen?

Das bedeutet, dass er verpflichtet ist, Reparaturen auf seine eigenen Kosten vorzunehmen. Abweichend davon, kann im Mietvertrag allerdings vereinbart werden, dass der Mieter für bestimmte Kleinreparaturen aufkommen muss. Liegen die Kosten für eine Reparatur unter einer bestimmten Grenze, zahlt der Mieter, liegen sie darüber, zahlt der Vermieter.

Was ist eine Individualvereinbarung bei einem Mietvertrag?

Individualvereinbarung nur bei ausgehandelten Mietverträgen. Ein Mietvertrag ist dann eine Individualvereinbarung, wenn alles was darin geregelt ist, von den Mietvertragsparteien gemeinsam ausgehandelt wurde und jeder der beiden einen gewissen Verhandlungsspielraum hatte: Das bedeutet, es muss für beide Vertragsparteien eine reale Möglichkeit…

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben