Ist die Abstammungsurkunde das gleiche wie die Geburtsurkunde?
Die Abstammungsurkunde galt bis 2009 als Nachweis der Geburt einer Person. Ab Januar 2009 wurden nur noch Abschriften aus dem Geburtsregister und Geburtsurkunden ausgestellt. Abstammungsurkunde gleich Geburtsurkunde ist also nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig.
Kann man mit einer Abstammungsurkunde heiraten?
Bei einer Anmeldung zur Eheschließung war es erforderlich, entweder Auszüge oder Abschriften aus dem ebenfalls seit 2009 abgeschafften Familienbuch oder eine Abstammungsurkunde beim Standesamt vorzulegen, da nur daraus hervorging, wer die leiblichen Eltern sind.
Wie bekomme ich eine neue Geburtsurkunde?
Ihre Geburtsurkunde erhalten Sie nur beim Standesamt Ihres Geburtsortes. Das Standesamt stellt sie aus dem Geburtenregister aus. Die Geburtsurkunde enthält folgende Angaben: Vornamen, Geburtsname und Geschlecht des Kindes.
Habe keine Geburtsurkunde nur Abstammungsurkunde?
Sind Abstammungsurkunden noch gültig? Wenn Sie nur eine Abstammungsurkunde und keine Geburtsurkunde zu Hause haben und sich fragen, ob Sie sie verwenden können, lautet die Antwort ja. Weil die Urkunde aber seit über 10 Jahren nicht mehr gültig ist, müssen Sie sie aufwändig beglaubigen lassen.
Hat jeder Mensch eine Geburtsurkunde?
jeder Elternteil des Kindes, wenn er sorgeberechtigt ist, jede andere Person, die bei der Geburt zugegen war oder von der Geburt aus eigenem Wissen unterrichtet ist.
Welche Papiere braucht man zur Eheschließung?
Unterlagen für’s Standesamt: Was braucht man zum heiraten?
- Reisepass oder Personalausweis.
- Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister (nicht älter als 6 Monate)
- Erweiterte Meldebescheinigung, die den Familienstand enthält (früher Aufenthaltsbescheinigung) – nur falls ihr nicht in der betreffenden Stadt gemeldet seid.
Wie lange dauert es eine neue Geburtsurkunde zu bekommen?
Die Geburtsurkunde wird bei persönlicher Vorsprache in der Regel sofort ausgestellt, wenn alle Daten bereits im Zentralen Personenstandsregister erfasst und gespeichert sind.
Was brauche ich um eine neue Geburtsurkunde zu beantragen?
Wenn Sie sich auf den Weg ins Standesamt machen und die Geburtsurkunde beantragen möchten, sollten Sie folgende Unterlagen dabei haben: Geburtsurkunden beider Eltern und die Eheurkunde (bei unverheirateten Eltern: die Erklärung über die Anerkennung der Vaterschaft und eventuell die Sorgeerklärung), Ausweise oder Pässe …
Was wenn man keine Geburtsurkunde hat?
Falls Sie eine weitere Geburtsurkunde benötigen ( z.B. Duplikat bei Verlust oder Diebstahl, mehrsprachige Geburtsurkunde), können Sie einen Antrag auf Neuausstellung einer Geburtsurkunde/internationalen Geburtsurkunde stellen.