Ist die Andromedagalaxie größer als die Milchstraße?
Seattle (USA) – Die Nachbargalaxie unserer Milchstraße ist demnach fünfmal größer als bislang gedacht, berichteten die Wissenschaftler auf der 209. Tagung des Fachverbands „American Astronomical Society“ in Seattle. Andromeda ist wie die Milchstraße eine große Spiralgalaxie.
Wann trifft uns die Andromedagalaxie?
Es gibt unterschiedliche Schätzungen für den Kollisionszeitraum. Das Ereignis beginnt laut Schätzung der NASA in 3 bis 4 Milliarden Jahren und dauert etwa 3 Milliarden Jahre bis zur Ausbildung des Verschmelzungsprodukts.
Wann treffen die Milchstraße und Andromeda aufeinander?
Milchstraße und Andromeda-Galaxie bewegen sich mit einer Geschwindigkeit von 120 Kilometern pro Sekunde aufeinander zu. In gut drei Milliarden Jahren könnten beide Galaxien aufeinander treffen. Allerdings lässt sich noch nicht vorhersagen, was genau passieren wird.
Wie groß ist der andromedanebel?
110.000 Lichtjahre
Andromedagalaxie/Radius
Was ist das Licht von Andromeda?
Angesichts dieser Entfernung ist das Licht von Andromeda wahrscheinlich auch das älteste Licht, das wir sehen können. Die Andromedagalaxie, auch als M31 bekannt, leuchtet markant in der Mitte dieses gezoomten Bildes, es wurde in den Dünen von Bahía Creek in Patagonien im Süden von Argentinien fotografiert.
Was ist die Andromeda-Nebel?
Man kennt diese Galaxie auch als Andromeda- Nebel, was geschichtlichen Ursprung hat. Aufgrund ihres verwaschenen Aussehens und ihrer unbekannten Natur wurden die Spiralgalaxien als Spiralnebel bezeichnet und man glaubte lange Zeit, sie seien Bestandteile der Milchstraße.
Wie weit ist das Sternbild von Andromeda entfernt?
Nahe dem Stern Gamma des Sternbilds Andromeda kann man das mit 2,5 Millionen Lichtjahren am weitesten von uns entfernte Objekt erblicken, welches sich noch mit bloßem Auge erkennen lässt, die Andromeda- Galaxie.
Wie hoch ist die Rotationsgeschwindigkeit in der Andromeda Galaxie?
Wie in unserer Milchstraße, sinkt die Rotationsgeschwindigkeit bis etwa 30 [kpc] nicht ab, weshalb man davon ausgehen kann, dass auch in den Randzonen hohe Massekonzentrationen vorhanden sein müssen. Die Gesamtmasse der Andromeda- Galaxie wird auf rund 1,2 bis 3,7 · 10 11 Sonnenmassen geschätzt, 1% davon entfällt auf Interstellare Materie.