Ist die BGHW Pflicht?

Ist die BGHW Pflicht?

Alle Beschäftigten in den Mitgliedsunternehmen der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) sind pflichtversichert. Dazu gehören die Beschäftigten, Auszubildenden und Teilzeitkräfte sowie Personen, die in einem arbeitnehmerähnlichen Verhältnis stehen.

Was ist eine freiwillige Unternehmerversicherung?

Als Selbstständige und Selbstständiger sowie als Unternehmerin und Unternehmer sind Sie bei der VBG nicht pflichtversichert. Mit der Freiwilligen Unternehmerversicherung der VBG erhalten Sie einen umfassenden Schutz gegen die Folgen eines berufsbedingten Unfalls oder einer Berufskrankheit.

Wer ist pflichtversichert in der BG?

Alle Beschäftigten eines Unternehmens sind pflichtversichert und genießen den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Das heißt: Nach Arbeits- und Wegeunfällen oder bei Berufskrankheiten kommt die BG BAU für Kosten, wie zum Beispiel Heilbehandlungen und finanzielle Entschädigungen von Verletzten auf.

Wer kann sich freiwillig Unfallversichern?

Für die gesetzliche Unfallversicherung gilt neben dem Grundsatz, dass Personen kraft Gesetzes, Satzung oder aufgrund ihrer freiwilligen Entscheidung versichert sind, eine Besonderheit. Freiwillig versichern können sich auch Personen, die für bestimmte Gremien ehrenamtlich tätig sind.

Wer kann sich freiwillig in der gesetzlichen Unfallversicherung versichern?

Die meisten Selbstständigen, Unternehmerinnen oder Unternehmer können sich freiwillig gegen die Folgen eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit in der gesetzlichen Unfallversicherung versichern. Auch Hausgewerbetreibende oder Selbstständige in der Landwirtschaft sind kraft Gesetzes versichert.

Wer ist pflichtversichert in der gesetzlichen Unfallversicherung?

Kraft Gesetzes sind alle Beschäftigten versichert unabhängig von der Höhe ihres Arbeitsentgelts, d.h. auch Auszubildende. Darüber hinaus sind folgende Personengruppen pflichtversichert: bestimmte ehrenamtlich tätige Personen (z.B. ehrenamtliche Mitarbeiter der Freiwilligen Feuerwehr)

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben