Ist die Entstehung eines Doppelnamens erlaubt?
Existiert bereits vor der Heirat bei einem der Partner ein Doppelname kann dieser auch als Familienname gewählt werden. Dreifachnamen sind allerdings nicht erlaubt, so wird die Entstehung von Bandwurm-Namen im Laufe unterbunden. Haben Sie geheiratet und soll ihr Kind aus vorheriger Partnerschaft den Namen ihres neuen Ehegatten annehmen?
Wie setzt sich der Nachname einer Person zusammen?
In Spanien wie auch in den meisten Ländern Hispanoamerikas setzt sich der Nachname einer Person stets aus zwei Einzelnamen zusammen: Traditionell erhalten Kinder an erster Stelle den ersten Nachnamen ihres Vaters (Vatersnamen) und als zweiten Namen den ersten Nachnamen der Mutter (Muttersnamen).
Ist der Doppelnamen für ein Kind zulässig?
Nein. Nach dem deutschen Namensrecht ist es grundsätzlich nicht zulässig, einen Doppelnamen als Nachname für ein Kind festzulegen. Welche Möglichkeiten bei der Wahl des Geburtsnamen des Kindes bestehen, erfahren Sie hier.
Was sind die Gründe für die Änderung eines Vornamens?
Ganz allgemein sind als wichtige Gründe anerkannt worden, wenn ihr Vorname anstößig oder lächerlich ist und es nachvollziehbar ist, dass sie darunter leiden. Die Hürde für die Änderung eines Vornamens ist im Allgemeinen auch tiefer, als für die Änderung des Familien-bzw. Nachnamens.
Ist die Namensänderung von minderjährigen Kindern erforderlich?
Von der Namensänderung werden auch ihre minderjährigen Kinder erfasst. Bbenso wie bei der Änderung des Familiennamens (ohne Heirat), ist für die Änderung eines Vornamens ein wichtiger Grund nach § 3 Abs. 1 Namensänderungsgesetz (NamÄndG) notwendig.
Wie lautete der Familienname einer kleingewachsenen Person?
So lautete der Zuname einer kleingewachsenen Person in der Regel Klein. War eine Person Schneider von Beruf, bekam diese die Berufsbezeichnung als Nachname. Heutzutage wird der Familienname vererbt und bildet somit den Geburtsnamen neugeborener Kinder. Aber sind Geburtsname und Familienname das gleiche?