Ist die ethische Verantwortung unterschieden?
Im Hinblick auf die ethische Verantwortung wird zwischen Selbstverantwortung und Fremdverantwortung unterschieden. Desweiteren gibt es in der neueren Forschung Ansätze der Kollektiv- und Systemverantwortung, die sich ebenfalls der ethischen Verantwortung zurechnen lassen.
Was ist der Begriff der ethischen Verantwortung?
Zusammenfassung. Der Begriff der ethischen Verantwortung bezieht sich auf die Verantwortung des Individuums gegenüber dem Anderen, da sich ethische Verantwortung in der Interaktion des Individuums mit Anderen entfaltet, während die davon zu unterscheidende moralische Verantwortung sich auf konkrete moralische Normen bezieht,…
Was ist der Gegenstand der Ethik?
Der Gegenstand der Ethik ist die Moral. Als ›Ethiken‹ können demnach Theorien bezeichnet werden, die sich mit den verschiedenen Aspekten des Phänomens Moral auseinander setzen. Nun gibt es jedoch zu diesem Phänomen sehr unterschiedliche Zugangsweisen. Insofern lassen sich auch verschiedene Typen von Ethiken bzw.
Was sind die Ebenen von Verantwortung?
Ebenen von verantwortung. Ebene 1: Träger der Verantwortung. Verantwortung braucht einen Verantwortungsträger, also ein Verantwortungssubjekt, jemanden, der die Verantwortung hat. Nach heutiger Auffassung kann nur jemand Verantwortungsträger sein, der in seiner Entscheidung frei ist.
Wie ist moralische Verantwortung zu bestimmen?
Um moralische Verantwortung im Sinne einer Pflicht zu bestimmen, ist insbesondere notwendig, die Bedingungen anzugeben, die erfüllt sein müssen, damit es objektiv gerechtfertigt ist, jemandem Verantwortung im Allgemeinen zuzurechnen, andererseits aber ist zu klären, in welchem Sinne sich Menschen dabei auf Moral berufen.
Wie unterscheidet sich die Umgangssprache zwischen Moral und Ethik?
Die Umgangssprache unterscheidet nicht immer zwischen Moral und Ethik, sondern betrachtet die beiden Begriffe oft als deckungsgleich. Sieht man jedoch mit dem philosophischen Auge, so sind die Begriffe voneinander abzugrenzen. Konkret ließe sich etwa so formulieren:
Was ist ethische Reflexion im Pflege- und Versorgungsalltag?
Ethische Reflexion im Pflege- und Versorgungsalltag. Die Wertekonflikte sind systematisiert abzuwägen (z. B. zwischen dem Wert der Selbstbestimmung und der Fürsorge), um dem Anspruch an eine ethisch reflektierte und ethisch fundierte Entscheidung gerecht zu werden. Pflegende sind angehalten, Verantwortung für eine würdevolle und verantwortliche,…