Ist die Fahrt mit dem Schulbus kostenpflichtig?
Die Fahrt mit dem Schulbus ist meist kostenpflichtig, wobei ab einer bestimmten Fahrtstrecke die Kosten vom Schulträger übernommen werden können. Die Schulbusse werden von kreisfreien Gemeinden oder vom Landkreis organisiert.
Was ist die Integration von Schulbussen in die Schule?
Eine andere Organisationsform stellt die Integration von Schulbussen in den allgemein zugänglichen Linienverkehr dar. In Deutschland fahren die Schulbusse meist vor den ersten beiden Schulstunden von Wohngebieten zur Schule und nach den letzten beiden Schulstunden von der Schule zurück.
Wie darf man an Schulbussen vorbeigefahren werden?
An Bussen bzw. gekennzeichneten Schulbussen, die dann an Haltestellen halten und weiterhin das Warnblinklicht eingeschaltet haben, darf nur mit Schrittgeschwindigkeit und nur in einem solchen Abstand vorbeigefahren werden, dass eine Gefährdung von Fahrgästen und Passanten ausgeschlossen ist.
Ist ein Online-Auftritt kommerziell eingestuft?
Auch ein Online-Auftritt, mit dem überhaupt keine Einnahmen erzielt werden, wird häufig als kommerziell eingestuft. Dazu genügt es, ein Produkt zu erwähnen oder – wie 60 Prozent aller Blogger – als Content-Management-System „Wordpress“ zu verwenden. Denn „Wordpress“ erscheint in der URL – und das ist strenggenommen Werbung.
Wie wird der Schulbus in Deutschland tauglich gemacht?
Nach der Verschiffung, Zoll und Import steht der Schulbus also in Deutschland. Hier muss er erst einmal für den europäischen Straßenverkehr tauglich gemacht werden. Das heißt, TÜV vorführen, gegebenenfalls Umbaumaßnahmen durchführen und entsprechende Abgastests bestehen. Letzteres sollte in meinem Fall einer kleinen Odyssee gleich kommen.
Welche Restriktionen gibt es für ein Schulbus?
Der Hintergrund ist, dass es Restriktionen gibt für ein Schulbus Wohnmobil, welches nicht als Schulbus offiziell genutzt und angemeldet ist. In Deutschland ist es zumindest ähnlich. So müssen für eine erfolgreiche TÜV Abnahme Beleuchtung und Stoppschild unkenntlich bzw. demontiert werden.
Was gilt für die Abfahrt von der Haltestelle zu dem öffentlichen Verkehrsmittel?
Es gilt: Anhalten und Warten, bis die Fahrgäste ein- bzw. ausgestiegen sind. Unter Umständen dürfen Sie dann im Schritttempo an dem Verkehrsmittel vorbeifahren, sofern die Abfahrt von der Haltestelle noch nicht angezeigt ist. In diesem Fall muss auch immer ein ausreichender Abstand zu dem öffentlichen…