Ist die Familienhilfe eine Maßnahme der Kinderhilfe?
Die Tatsache, dass Familienhilfe eine Maßnahme der Kinder- und Jugendhilfe ist, hat leider dazu geführt, dass sie zumeist dann zum Einsatz kommt, wenn eine Gefährdung des Kindeswohls anzunehmen ist, die jedoch in ihrem Ausmaß die sofortige stationäre Unterbringung nicht zwingend erforderlich macht.
Was ist die so genannte Familienhilfe?
Die so genannte Familienhilfe sollte weniger als ein therapeutisches Mittel als vielmehr als Hilfestellung im familiären Kontext betrachtet werden. Sie basiert auf einer gesetzlichen Verankerung im Sozialgesetzbuch VIII zur Kinder- und Jugendhilfe und stellt eine Form der Hilfen zur Erziehung dar.
Was ist eine Familienhilfe?
Familienhilfe ist ein ganzheitliches Konzept, welches in der Regel meist dann zum Einsatz kommt, wenn innerhalb einer Familie Schwierigkeiten zu beobachten sind. Diese können unterschiedlicher Natur sein, weshalb die Familienhilfe zwingend in ihrer Tätigkeit auf einem individuell erstellten Hilfeplan zu basieren hat.
Was ist wichtig für ein verhaltensauffälliges Kind?
Es ist wichtig, sich immer erst ein Bild von der Gesamtsituation eines verhaltensauffälligen Kindes zu machen und zu prüfen, inwieweit Familie, Schule und Gleichaltrigengruppe bei der Hilfe einbezogen werden müssen. Ursachen für Verhaltensstörungen in der Schule können zum Teil im Kind selbst liegen.
Was sind die häufigsten Indikatoren für die Initiierung einer Familienhilfe?
Erziehungsprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, soziale Defizite oder finanzielle Problemlagen sind die häufigsten Indikatoren für die Initiierung einer Familienhilfe. Insgesamt handelt es sich um eine Maßnahme, die stark an den Lebenswelten und damit an den Problemlagen der einzelnen Familien ausgerichtet ist.
Was ist ein Anwalt für Familienrecht?
Ein Anwalt für Familienrecht unterstützt Sie bei Fragen zur Ehe, Lebenspartnerschaft, Familie und Verwandtschaft. Zu seinen Aufgaben zählen z. B. die Vertretung von Eheleuten im Trennungs- oder Scheidungsprozess, Unterstützung bei Unterhaltsfragen sowie die Klärung von Streitigkeiten im Sorge- und Umgangsrecht gemeinsamer Kinder.
Wie hilft ihnen ein Rechtsanwalt für Familienrecht?
Ein Rechtsanwalt für Familienrecht steht Ihnen sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich in familienrechtlichen Konflikten bei. Aber nicht nur bei Differenzen, sondern auch in Sachen Eheschließung hilft ein Anwalt für Familienrecht zum Beispiel bei der Erstellung vom Ehevertrag.
Was kostet ein Anwalt für Familienrecht?
Die Kosten für einen Anwalt für Familienrecht sind abhängig vom konkreten Anliegen und dem Umfang der anwaltlichen Tätigkeit. In Prozessen zum Umgangs- und Sorgerecht zahlt jeder den eigenen Rechtsanwalt, unabhängig vom Ausgang des Verfahrens.
Ist die Familienhilfe ein ganzheitlicher Ansatz?
Wie bereits erwähnt ist die Familienhilfe ein ganzheitlicher Ansatz mit dem Ziel, Eltern und Familien in ihren Problemlagen aufzufangen, um langfristig die Lebensperspektive zu verbessern.
Wie lange dauert die ambulante Familienhilfe?
Die Familienhilfe findet in den Wohnungen der betroffenen Familien statt und umfasst zwischen 10 und 20 Stunden über eine Woche verteilt. Die Dauer der Familienhilfe wird zumeist für ein bis zwei Jahre festgelegt. Inhaltlich integriert die ambulante Familienhilfe das gesamte Repertoire an Indikationen.