Ist die Glockenheide winterhart?

Ist die Glockenheide winterhart?

Die Glockenheide ist je nach Art und Herkunft gar nicht oder nur bedingt winterhart. Die aus Südafrika stammende Kapheide oder Erica gracilis geht bei Temperaturen unter etwa – 6 °C ein. Die europäische Erica tetralix verträgt zumindest leichten Frost.

Wo blüht die Glockenheide?

Die Glockenheide (Erica tetralix) ist ein attraktiver Zwergstrauch aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Ihr Verbreitungsgebiet in Europa erstreckt sich von Portugal über Frankreich, Großbritannien und Deutschland bis nach Dänemark und Südwestschweden.

Ist Glockenheide mehrjährig?

Die Glockenheide ist ein immergrüner, mehrjähriger Zwergstrauch, der bis zu 70cm in die Höhe wachsen kann, aber mit durchschnittlich 15 bis 45cm meist deutlich kleiner bleibt. Sie hat dünne, aufsteigende Stämmchen mit spärlichen, dünnen Zweigen, die im frühen Stadium dicht behaart, später aber kahl sind.

Wann schneidet man Glockenheide?

Glockenheide richtig schneiden Jedes Jahr nach der Blüte können die verwelkten Blütenstände abgeschnitten werden. Das animiert die Zwergsträucher zur Bildung frischer Triebe.

Wie lange blüht glockenheide?

Von der Glockenheide gibt es verschiedene Arten und Züchtungen. Die auch als Kapheide bekannte Erica gracilis blüht meist im Herbst, von August bis Oktober, die Irische Glockenheide (bot. Daboecia cantabrica) jedoch schon von Juli bis September.

Wie oft glockenheide Gießen?

verträgt weder Staunässe noch Ballentrockenheit. regelmäßig gießen, bei sonnigem Standort im Sommer täglich.

Wie hoch wird Baumheide?

Die Baumheide entwickelt einen Habitus, der zwischen Strauch und Baum einzuordnen ist. In den meisten ihrer Ursprungsregionen wird sie an die 6 Meter hoch, auf La Gomera sogar bis zu 20 Meter.

Wann blüht die Heide in Irland?

Ab Juli blühen die dicht an dicht stehenden Glockenblüten der Irischen Heide ‚Rosella‘ in leuchtendem, kräftigem Rosa an den neuen Trieben auf. Bis in den Herbst hinein hält die Blütenpracht an. Als immergrüner Zwergstrauch ist die ‚Rosella‘ mit ihren grünen Blättern im Winter ein Blickfang.

Wie lange blüht die glockenheide?

Ist die Erica gracilis winterhart?

Die Glocken-Heide (Erica gracilis) blüht von September bis Dezember und wird deshalb vor allem im Herbst angeboten. Sie ist nicht winterhart, auch wenn einzelne Nächte mit Temperaturen knapp unter Null Grad verkraftet werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben