Ist die IKK eine gesetzliche Krankenkasse?
Die IKK classic ist eine von derzeit über 100 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Sie ist bundesweit geöffnet. Ihr Sitz ist in Dresden.
Ist die IKK eine Behörde?
Die IKK classic ist eine deutsche Krankenkasse aus der Gruppe der Innungskrankenkassen mit Sitz in Dresden. Das Geschäftsgebiet dieses Trägers der gesetzlichen Krankenversicherung, einer Körperschaft des öffentlichen Rechts, umfasst das gesamte Bundesgebiet.
Was ist der Unterschied zwischen Ersatzkassen und primärkassen?
Durch das 1996 in Kraft getretene Gesundheitsstrukturgesetz hat der Unterschied zu Ersatzkassen heute für den Versicherten keine Bedeutung mehr, die Krankenkassen stehen seitdem leistungsrechtlich auf einer Ebene.
Welche primärkassen gibt es?
Es existieren folgende Arten von Primärkassen: die Ortskrankenkassen (AOKn), die Betriebskrankenkassen (BKKn), die Innungskrankenkassen (IKKn), die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLG) und die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS).
Wie hoch sind die Krankenkassenbeiträge bei der IKK classic?
Ab 1. Januar 2021 beträgt der Beitragssatz 15,9 Prozent. Der Beitragssatz bezieht sich prozentual auf Ihr monatliches Arbeitsentgelt bis zur Beitragsbemessungsgrenze. Die Beiträge zur Pflegeversicherung setzen sich wie folgt zusammen: Wer Kinder hat, zahlt 3,05 Prozent vom Bruttolohn.
Was übernimmt alles die IKK classic?
Die IKK classic übernimmt die Kosten für folgende Reiseimpfungen: Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A, Hepatitis B, Influenza (Grippe), Japanische Enzephalitis, Malaria-Prophylaxe, Meningokokken, Tollwut und Typhus.
Was ist die IKK für eine Kasse?
Eine Innungskrankenkasse (IKK) ist ein Träger der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland. Meist sind deren Versicherte historisch bedingt Handwerker, auch wenn inzwischen jede IKK für alle Versicherten geöffnet ist.
Was ist die Abkürzung für IKK?
Die Abkürzung IKK steht für: Innungskrankenkasse.