Ist die Impedanz frequenzabhängig?
Die Impedanz ist, im Gegensatz zum reinen ohmschen Widerstand, abhängig von der Frequenz der anliegenden Spannung. der Impedanz ist also in Bezug auf verschiedene Frequenzwerte nicht konstant, selbst wenn diese zeitgleich anliegen.
Was ist scheinwiderstand?
Der Scheinwiderstand Z ist der Gesamtwiderstand den eine Induktivität oder Kapazität an einer Wechselgröße (Wechselspannung / Wechselstrom) hat. Er ist die geometrische Summe aus dem ohmschen Widerstand R und dem frequenzabhängigen Blindwiderstand X.
Was ist Impedanz Medizin?
Die Impedanz-Messung in der Speiseröhre ist ein Diagnoseverfahren der gastroösophagealen Refluxkrankheit. Mit der Impedanz wird die elektrische Leitfähigkeit eines Organs und seines Inhaltes gemessen.
Was ist die Impedanz eines Widerstandes R?
Die Impedanz (lat. impedire „hemmen“, „hindern“), auch Wechselstromwiderstand, ist ein elektrischer Widerstand in der Wechselstromtechnik. Sie gibt bei einem zweipoligen Netzwerkelement das Verhältnis von elektrischer Spannung zur Stromstärke an.
Warum heißt es scheinwiderstand?
Der gesamte Widerstand einer Spule (bei Wechselstrom) setzt sich aus dem Wirkwiderstand R der Spule und dem induktiven Blindwiderstand XL der Spule zusammen. Man nennt ihn Scheinwiderstand Z, Impedanz oder Gesamtwiderstand Z.
Was bedeutet der Fachausdruck Impedanz Widerstand?
Was versteht man unter einer Bioelektrischen Impedanzanalyse?
Bioelektrische Impedanzanalyse und die Messung der Körperzusammensetzung. Die bioelektrische Impedanzanalyse (kurz BIA) ist ein einfacher, nicht invasiver Test, bei dem mit Hilfe von Elektroden gemessen wird, wie elektrische Ströme mit niedriger Spannung durch den Körper zirkulieren.
Was versteht man unter dem Begriff Impedanz Z eines Kondensators?
Die Impedanz ist ein komplexer Widerstand aus einem Wechselspannungswiderstand und einem ohmschen Widerstand. Der Wechselspannungswiderstand besteht aus einer Reaktanz. Bei einem Kondensator nennt man die Reaktanz Kapazitanz und bei einer Induktion (z.