Ist die Infanterie mechanisiert oder motorisiert?
In der Neuzeit ist die Infanterie mechanisiert oder motorisiert, wie die Panzertruppe oder die Jägertruppe und verfügt über andere Waffen als lediglich tragbare Langwaffen. Die Bedeutung und das Ansehen der Infanterie wechselten stark im Lauf der Geschichte. Sie bildete aber meist die Basis der Landstreitkräfte.
Was war die Army of India zu Beginn des Zweiten Weltkrieges?
Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges 1939 stellte die Army of India (oder: in India) die Bodentruppen zur Verteidigung Britisch-Indiens. Sie bestand aus dem indischen Teil der britisch-indischen Armee (im damaligen englischen Sprachgebrauch: „Indian Army“), der British Army in India und Hilfseinheiten wie denen der Indian Territorial Force.
Was sind die Mitarbeiter der Infanterie in der ganzen Schweiz?
Die Infanterie ist mit ihren neun Schulen und Kommandos in der ganzen Schweiz anzutreffen. Die etwa 360 Mitarbeiter des Lehrverbandes Infanterie bilden durchschnittlich pro Jahr 6000 Soldaten und 1000 Kader (Unteroffiziere und Offiziere) aus.
Was ist die Infanterie?
Die Infanterie, die mit ihren mechanisierten Mitteln flexibler und dynamischer geworden ist, ist unsere Haupttruppengattung und verfügt deshalb über einen grossen Mannschaftsbestand. Durch die Vielfalt der Spezialisierungen kann beinahe jeder seinen Fähigkeiten entsprechend ausgebildet und eingesetzt werden.
Was ist der einzelne Soldat in der Infanterie?
Der einzelne Soldat wird Infanterist und wurde früher Fußsoldat genannt. Der Begriff der Infanterie ist einerseits abzugrenzen von unorganisierten Kämpfern zu Fuß wie Stammeskriegern, andererseits gegen Soldaten, die nicht zu Fuß kämpfen, wie die Kavallerie oder Soldaten mit weittragenden Waffen, wie die Artillerie.
Was ist die operative Gliederung des USMC?
Operative Gliederung. Das USMC ist in vier grundlegende Bereiche geteilt: das Hauptquartier des Marine Corps (HQMC), die Operationskräfte, die Kampfunterstützungskräfte und die Marine Forces Reserve.
Was waren die Bezeichnungen für die Infanterie?
Bis dahin waren für diese die Bezeichnungen Fußvolk, Kriegsvolk zu Fuß, Fußknecht, Haufen zu Fuß und Landsknecht üblich. Die Infanterie wird je nach Bewaffnung und Auftrag unterschieden in schwere, heute auch mechanisierte, und leichte Infanterie, die heute meist auch mit geschützten Fahrzeugen motorisiert ist.