Ist die Inspektion gesetzlich vorgeschrieben?
Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und zwingend erforderlich, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen möchten. Bei der Inspektion hingegen werden Arbeiten durchgeführt, die die Lebensdauer Ihres Autos verlängern und Defekten vorbeugen sollen.
Wie ist die Inspektion bei Neuwagen verkehrssicher?
Zum einen stellt eine regelmäßige Inspektion – zusätzlich zur Hauptuntersuchung – sicher, dass das Auto verkehrssicher ist. Darüber hinaus, hat das Einhalten der Herstellervorschriften – gerade bei Neuwagen – einen entscheidenden Einfluss auf den Erhalt eventueller Gewährleistungs – oder Garantieansprüche.
Wie hoch sind die Kosten der kleinen und der großen Inspektion?
Die Kosten der kleinen und der großen Inspektion sowie der Durchsicht können höchst unterschiedlich ausfallen. Je nach Zustand der Verschleißteile liegen die Preise für die große Inspektion ungefähr zwischen 400,- Euro und 800,- Euro.
Was sind die wichtigsten Inspektionen für ein Fahrzeug?
Hierzu zählen zum Beispiel die Kontrolle von Motor und Motoröl, aber auch die Prüfung von Reifen, Bremsen oder der Elektrik. Die meisten Hersteller sehen in ihren Wartungsintervallen große und kleine Inspektionen vor. Unabhängig davon kann man an seinem Fahrzeug eine sogenannte Durchsicht durchführen lassen.
Wie lange dauert die große Inspektion?
Die große Inspektion, deren Fälligkeit in der Regel alle ein bis zwei Jahre beziehungsweise alle 15.000 bis 40.000 Kilometer ansteht, ist deutlich umfangreicher. Unter anderem werden Motor und Abgassystem, das Getriebe, die Achsen sowie die Karosserie, Elektrik und die Räder / Reifen geprüft.
Wie kannst du eine Inspektion machen?
Eine Inspektion kannst du in einer Vertragswerkstatt oder in jeder freien Werkstatt machen lassen. Das hat keine Auswirkungen auf die Herstellergarantie. Regelmäßige, im Scheckheft eingetragene Inspektionen sichern dir die Herstellergarantie und den Werterhalt deines Autos.
Was hat die Hauptuntersuchung und die Inspektion zu tun?
Allerdings haben die Hauptuntersuchung und die Inspektion nichts miteinander zu tun. Die Hauptuntersuchung dient lediglich dazu festzustellen, ob Ihr Auto verkehrssicher ist. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und zwingend erforderlich, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen möchten.
Wie kann eine kleine Inspektion durchgeführt werden?
Bei der kleinen Inspektion, die je nach Hersteller auch anders benannt werden kann, werden meist nur ein Ölwechsel sowie Prüfungen von Scheibenwischanlage, Luftfilter oder Bremsen durchgeführt.