Ist die islamische Ehe in Deutschland anerkannt?
Eine im Ausland erfolgte Eheschließung wird in Deutschland grundsätzlich anerkannt, wenn im Zeitpunkt der Eheschließung die materiell-rechtlichen Eheschließungsvoraussetzungen ( z.B. Ledigkeit, Mindestalter) für beide Partner nach ihrem jeweiligen Heimatrecht vorlagen und wenn das Recht am Ort der Eheschließung oder …
Was braucht man um islamisch zu heiraten?
Eheschließung. Bei der Ehe ist nach klassischer Rechtslehre ein Ehevormund (Wali) für die Frau notwendig. Außerdem wird ein Ehevertrag abgeschlossen. Bei Vertragsabschluss ist die Anwesenheit zweier männlicher Zeugen vorgeschrieben.
Was braucht man um Hoca zu werden?
Hodschas als Religionsgelehrte brauchen keine spezielle Ausbildung, auch wenn sie heute häufig einen akademischen Abschluss besitzen. Voraussetzung ist die Beherrschung der Gebete in arabischer Sprache und die Fähigkeit, Betende anzuleiten.
Was steht im islamischen Ehevertrag?
Neben den zwingend erforderlichen Vertragselementen können weiter aufgenommen werden, wie zum Beispiel Unterhalts- und Sorgerechtsregelungen, Regelungen über die Erziehung der gemeinsamen Kinder, Reisefreiheit der Ehefrau, Freiheit der Frau in der Ausübung des Berufes.
Habe in der Türkei geheiratet Was nun?
Haben Sie in der Türkei Ihre Ehe vor einem türkischen Standesbeamten geschlossen, so wird diese in der Regel in Deutschland ohne weiteres Verfahren anerkannt. Dennoch kann es von Vorteil sein, Ihre in der Türkei geschlossene Ehe in das deutsche Eheregister nachtragen zu lassen.
Warum gibt es den Brautpreis in manchen Ländern noch heute?
Wenn anhaltende Dürre zum Verlust von Vieh führt, können Männer keinen Brautpreis mehr aufbringen – Eheschließungen und damit verbundene zeremonielle Feiern bleiben aus.
Was braucht man um ein Imam zu werden?
In Deutschland sind derzeit keine Berufsausbildung und kein Studium erforderlich, um den Beruf eines Predigers im Allgemeinen und eines Imams im Speziellen auszuüben.