Ist die Lebensversicherung bei einer Scheidung festgelegt?
Weiterhin findet die Lebensversicherung beim Versorgungsausgleich in der Regel keine Berücksichtigung. Ist der Ehegatte/die Ehegattin als Begünstigter festgelegt, dann lässt sich dies nicht in jedem Fall abändern. Näheres zum Umgang mit Lebensversicherungen bei einer Scheidung lesen Sie im Nachfolgenden.
Ist die Lebensversicherung bereits vor der Ehe abgeschlossen?
Wurde die Lebensversicherung etwa bereits vor der Ehe abgeschlossen, fällt sie als Anfangsvermögen z. B. regelmäßig nicht in den Zugewinn des betroffenen Ehegatten. Mehr Informationen dazu, ob Sie die Lebensversicherung bei Scheidung teilen müssen, erhalten Sie hier.
Wie verhält es sich mit einer Kapitallebensversicherung bei Scheidung?
Anders hingegen verhält es sich mit einer Kapitallebensversicherung. Diese dient auch zur Erweiterung des eigenen Vermögens und kann als solche in den Zugewinnausgleich fallen. Es besteht also die Möglichkeit, dass Sie eine in der Ehezeit abgeschlossene Kapitallebensversicherung bei Scheidung beim Zugewinnausgleich teilen müssen.
Wie wird die Lebensversicherung bei der Trennung ausgeglichen?
Bei Trennung: Machen Sie sich auch Gedanken über die Lebensversicherung. Beim Zugewinnausgleich wird der Zugewinn, den die Ehepartner während der Ehezeit – von ihrem Beginn bis zum Scheidungsantrag – erwirtschaftet haben, zwischen den Parteien ausgeglichen.
Ist die Begünstigung in einer Lebensversicherung gebunden?
Hallo, die Begünstigung in einer Lebensversicherung ist in aller Regel nicht an die ehelichen Verhältnisse gebunden. Will ein Ehegatte bei Trennung und Scheidung vermeiden, dass etwaige Ansprüche auf Seiten des Partners auch weiterhin bestehen, bedarf es regelmäßig einer entsprechenden Änderung der Police.
Warum passen Versicherte nicht auf die Lebensversicherung?
Passen Versicherte beim Bezugsrecht der Lebensversicherung nicht auf, droht Ärger. Denn ist der Bezugsberechtigte nicht eindeutig festgelegt, bekommt allzu schnell der Falsche das Geld der Versicherung. Wenn etwa als Begünstigter trotz Scheidung noch immer der Ex-Partner eingetragen ist, sieht es für den neuen Angetrauten düster aus.
Hat eine Scheidung keinen Einfluss auf eine Lebensversicherung?
Eine Scheidung hat auf eine Lebensversicherung an sich keinen Einfluss. Häufig ist der andere Ehegatte als begünstigte Person im Versicherungsvertrag benannt. Wenn Sie und Ihr begünstigter Ehepartner in Trennung leben oder sich sogar schon im Scheidungsverfahren oder kurz davor befinden, bleibt der Vertrag davon unberührt.
Wie kann ich Änderung des Begünstigten beantragen?
Die Änderung des Begünstigten können Sie dabei jederzeit bei der Gesellschaft beantragen – es ist nicht erst nach der Scheidung möglich. Nehmen Sie die Änderung nicht vor, kann Ihr ehemaliger Partner auch nach der Scheidung noch Ansprüche erheben, sollte die Versicherung in Kraft treten.
Wie besteht eine gegenseitige Auskunftspflicht bei der Scheidung?
Grundsätzlich besteht eine gegenseitige Auskunftspflicht der ehemaligen Partner. Im Zweifel können entsprechende Informationen auch über Umwege gewonnen werden. Spielt die Lebensversicherung bei der Scheidung weder im Versorgungsausgleich noch im Zugewinnausgleich eine Rolle, ergeben sich durch das Verschweigen zumeist jedoch keine Nachteile.
Wie fällt die Scheidung in den Zugewinn?
Bei einer Scheidung fällt diese in der Regel nicht in den Zugewinn, auch nicht, wenn es sich um eine Kapitallebensversicherung handelt. In den Zugewinn fallen in der Regel nur Vermögenswerte, die während der Ehe erwirtschaftet wurden.
Wie lange dauert die Versicherung nach der Scheidung?
Der nach der Scheidung nicht mehr mitversicherte Ehegatte hat 3 Monate nach der Scheidung Zeit, um sich selbst zu versichern. Solange besteht der Versicherungsschutz fort. Dennoch sollte sich der dann nicht mehr versicherte Ehegatte schnell um eine Versicherung bemühen.
Wie kann ich eine einvernehmliche Scheidung beauftragen?
Bei einer einvernehmlichen Scheidung braucht nur einer der Ehegatten einen Rechtsanwalt. Alternativ können Sie hier einen Beratungstermin ausmachen. Bei einer Scheidung sind viele Dinge zu berücksichtigen, die erhebliche finanzielle und persönliche Konsequenzen für Sie haben können. Der Rechtsanwalt, den Ihr Ehegatte beauftragt hat,…
Ist die Scheidung vor Ablauf der Trennung möglich?
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres. Wenn die Ehepartner noch nicht ein Jahr getrennt leben, kann die Ehe nur dann geschieden werden, wenn die Fortsetzung der Ehe für einen Ehegatten eine unzumutbare Härte darstellen würde. Die Gründe für die unzumutbare Härte müssen im Verhalten des anderen Ehegatten liegen.
Was geschieht im Scheidungsverfahren?
Im Scheidungsverfahren wird von Amts wegen – also im Zwangsverbund und „automatisch“ – auch der Versorgungsausgleich durchgeführt. Dies ist der Ausgleich der während der Ehe erworbenen Rentenansprüche beider Ehepartner.
https://www.youtube.com/watch?v=e1d3MkDjv_M