Ist die Namensfindung einheitlich?
Bei der Namensfindung gibt es im Grunde zwei Varianten. Entweder man hält den Namen für alles, also Produkt, Unternehmen und Website, einheitlich. Ein Beispiel dafür ist die Panono GmbH. Das Berliner Gründerteam entwickelte eine 360-Grad-Wurfkamera und nennt sie „Panono“.
Was ist ein Nachname bei einer firmengesellschaft?
Bei einer Personengesellschaft gehört zumindest ein Nachname in den Firmennamen. Eine GbR erfordert neben dem Nachnamen sogar den Vornamen. Und wer sein Unternehmen nicht ins Handelsregister eintragen lässt, handelt streng genommen nicht mit einem Firmennamen, sondern mit einer Geschäftsbezeichnung.
Welche Techniken helfen bei der Namensfindung?
Es gibt drei Wege, die bei der Namensfindung helfen. Der erst Weg führt über den Selbstversuch, einen Namen zu finden. Die zweite Technik zielt auf Web-Anwendungen und Tools ab und die dritte Methode zieht Designer und Grafiker zurate. Wir zeigen einige Beispiele zur methodischen Namensfindung.
Wie finden sie den perfekten Namen für ihr Unternehmen?
Um den perfekten Namen für Ihr Unternehmen zu finden, sollten Sie sich einige Fragen stellen. Lassen Sie sich ruhig Zeit mit der Namensfindung, denn schließlich wird Ihr Firmenname Sie lange Zeit begleiten. Einige Fragen wollen wir Ihnen hier vorstellen, wobei die Aufstellung nicht abschließend ist. Welchen Unternehmenszweck verfolgt meine Firma?
Wie lässt sich die Reihenfolge der Vornamen ändern?
November 2018 eine Lösung: Durch eine Änderung des Personenstandsgesetzes lässt sich die Reihenfolge der Vornamen beim Geburtsstandesamt ändern. Standesamt ändert Reihenfolge Um die Reihenfolge der Vornamen ändern zu lassen, muss die Person keinen Grund angeben, sondern lediglich eine Erklärung abgeben.
Wie finden sie den richtigen Namen für ihr Unternehmen?
Unabhängig von Nische, Größe oder Erfahrung Ihres Unternehmens helfen Online-Tools Ihnen, den richtigen Namen für Sie zu finden. Ein exzentrischer Name kann ein echter Blickfang sein. Ungewöhnliche Markennamen sind interessant, neu und daher so ungewöhnlich, dass die Menschen sich einfach daran erinnern müssen.
Wie einfach ist der Wechsel des Nachnamens bei Heirat oder Scheidung?
Vergleichsweise einfach ist der Wechsel des Nachnamens bei Heirat oder Scheidung, genannt zivilrechtliche Namensänderung. In anderen Fällen spricht man von öffentlich-rechtlicher Namensänderung. Sie ist auf Antrag möglich. Zuständig ist die Namensänderungsbehörde des Wohnsitzes, die meist beim Bürgeramt oder Standesamt angesiedelt ist.
Wie leitet sich die Namensgebung von personenfirmen ab?
Bei Namensfirmen (oder Personenfirmen) leitet sich die Namensgebung aus den Namen der bzw. des Gesellschafters ab. Einzige Einschränkung ist das auch nur solche Namen genannt werden, die tatsächlich Gesellschafter sind. (z.B.: Max Mustermann GmbH) Bei den Sachfirmen folgt die Firma aus dem Gegenstand des Unternehmens,…
Wie sollte es ablaufen bei der Namensfindung?
Und genau so sollte es auch ablaufen, wenn man auf unternehmerischer Namensfindung ist. Auch bei der Namensfindung für das eigene Unternehmen sollte man die Suche nicht übers Knie brechen. Hier spielen nämlich ebenfalls einige Faktoren eine wichtige Rolle und können dabei helfen, die Namensfindung zu erleichtern.
Beim Finden des perfekten Namens für Ihr Unternehmen kann Ihnen unser kostenloses Arbeitsblatt helfen: Drücken Sie einfach auf den obenstehenden Button, um es herunterzuladen. Welche Art von Einzelunternehmen in Ihrem Fall vorliegt, hat auch Auswirkungen auf die Namensgebung.
Wie kann ich meinen Firmennamen ergänzen?
Deshalb muss der Unternehmensname Ihren kompletten persönlichen Namen enthalten, einschliesslich Vor- und Nachname. Sie haben die Möglichkeit, diesen Firmennamen zu ergänzen. Dabei können Sie sich für eine Branchenbezeichnung entscheiden, also beispielsweise für „Peter Müller Veranstaltungstechnik“. Auch ein Fantasiename kommt infrage.