Ist die Nvidia Geforce GTX 1660 TI gut?
Der Fire-Strike-Test des aktuellen 3DMark darf bei einem Performance-Vergleich natürlich nicht fehlen. Mit einem GPU-Score von 14.193 Punkten sprintet die GTX 1660 Ti locker an der alten GTX 1060 vorbei und muss sich nur 8 % von der RTX 2060 geschlagen geben.
Was bedeutet GTX 1660 TI?
Die Geforce GTX 1660 Ti ist mit Nvidias TU116-Grafikchip bestückt, die offiziellen Referenztaktraten belaufen sich auf 1.500 MHz (1.770 MHz Boost). Analog zur RTX 2060 verfügt auch die GTX 1660 Ti über 6 GByte GDDR6-Videospeicher, der allerdings nur mit effektiven 12 statt 14 GHz taktet.
Was ist die GTX 1660 Ti für Laptops?
Die Nvidia GeForce GTX 1660 Ti für Laptops ist eine mobile Grafikkarte basierend auf der Turing Architektur. Sie basiert wie die Desktop-Version auf den TU116 Chip und wurde Ende April 2019 vorgestellt. Die GTX 1660 Serie bietet im Unterschied zu den stärkeren RTX 2000er Karten (z.B. RTX 2060) keine Raytracing und Tensor Kerne.
Wie viel Watt gibt es bei der RTX 2060?
Beide Grafikeinheiten haben eine 6GB GDDR5 Videospeicher, wobei der Speicher der RTX 2060 etwas schneller ist. Bei der Power gibt es je nach Modell unterschiede für den TDP-Wert. Die 1660 Ti gibt es von 60 Watt bis 80 Watt. Die RTX 2060 gibt es ab 80 Watt bis 90 Watt.
Wie groß ist der Speicher der RTX 2060?
Beide Grafikeinheiten haben eine 6GB GDDR5 Videospeicher, wobei der Speicher der RTX 2060 etwas schneller ist. Bei der Power gibt es je nach Modell unterschiede für den TDP-Wert.
Welche GPU gibt es für die RTX 2060?
Die RTX 2060 gibt es ab 80 Watt bis 90 Watt. Für diesen Vergleich wurde eine Geforce GTX 1660 Ti mit 80 Watt und eine RTX 2060 mit 90 Watt genommen, daher sollte man abweichende Ergebnisse je nach Modell erwarten. Mit dieser Auswahl gehen wir von dem stärksten Modell der jeweiligen GPU-Reihe aus.