Ist die Ost oder West Rente höher?
Der Rentenwert, der als Grundlage zur Berechnung der Altersbezüge dient, beträgt derzeit im Osten 24,92 Euro. Das sind rund elf Prozent weniger als im Westen mit 28,07 Euro. Die tatsächlich ausgezahlten Renten sind im Durchschnitt im Osten dennoch höher als im Westen.
Wie hoch ist die Ost Rente?
Im vergangenen Jahr sind die Renten in Westdeutschland um 3,45 %, in den neuen Ländern um 4,20 % gestiegen. Der aktuelle Rentenwert (Ost) stieg damit auf 97,2 % des aktuellen Rentenwerts West (bisher: 96,5 %). Das Rentenniveau beträgt 48,21 %.
Wie hoch ist die durchschnittliche Rente in Italien?
Gemäß aktuelleren Zahlen der italienischen Sozialversicherung IPNS liegt die durchschnittlichen Altersrente zum Stichtag 1. Januar 2019 bei 1196,98 Euro.
Wann kann man in Italien in Rente gehen?
Damit liegt das tatsächliche Renteneintrittsalter in Italien unter dem von Deutschland (64 Jahre bei Männern / 63,6 Jahren bei Frauen). Insbesondere langjährig Versicherte profitieren vom italienischen Rentensystem. Wer mindestens 38 Jahre lang Beiträge eingezahlt hat, kann bereits mit 62 Jahren in Rente gehen.
Wie berechnet sich die Rente in Italien?
Nach italienischem Recht erhalten Sie jährlich 13 Monats renten. Die Höhe der 13. Monatsrente orientiert sich grundsätzlich an der Höhe der Leistung für Dezember und wird mit ihr zusammen ausgezahlt.
Wann kann eine Frau in Italien in Rente gehen?
Für Italienerinnen sinkt das Renteneintrittsalter auf 58 Jahren, so sie denn 35 Rentenbeitragsjahre vorweisen können – für Italiener auf 62 Jahre. Italiens Rentner werden also weitgehend vom Staat alimentiert. Dieser frühe Renteneintritt ist bereits im Februar 2019 wirksam geworden.
Wann gehen die Spanier in Rente?
Rentenreform 2013. Auch in Spanien wurde das Renteneintrittsalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre erhöht. Um einen Rentenanspruch zu erlangen, müssen mindestens 15 Jahre Beiträge in die Rentenkasse eingezahlt werden.