Ist die Periode bei der Pille echt?
Erstmal vorweg: Nein, die Periode, die wir während der Einnahme von Hormonellen Verhütungsmitteln – egal ob Pille, Verhütungsring oder -pflaster – bekommen, ist keine echte Periode.
Ist die Pille trotz Zwischenblutungen sicher?
Blutung unter Pilleneinnahme: Kommt es während der regelmäßigen Pilleneinnahme zu einer kurzen Zwischenblutung / Schmierblutung, haben Sie in der Regel trotzdem vollen Schutz. Häufig ist dies in den ersten zwei Anwendungsmonaten einer neu eingenommenen Pille der Fall.
Ist die Abbruchblutung wichtig?
Der Körper reagiert auf die Hormonpause mit einer Blutung, die als Hormonentzugsblutung bezeichnet wird. Medizinisch notwendig ist diese jedoch nicht. Die Entzugsblutung ist meist schwächer und mit weniger Beschwerden verbunden als die natürliche Regel.
Wie lange hat man die Periode mit Pille?
Nimmt man die Pille 28 Tage lang ohne Pause ein, bleibt die Blutung aus. Notwendig ist sie nicht. Denn durch die Hormone ist es zu keiner Verdickung der Gebärmutterschleimhaut gekommen. Medizinisch nennt man das einen Langzyklus.
Wie viele Tage nach Pille Periode?
Normalerweise setzt die Abbruchblutung drei bis vier Tage nach der letzten Pilleneinnahme ein. Ist das nicht der Fall muss das nicht gleich ein Zeichen für eine Schwangerschaft sein.
Kann man bei einer Zwischenblutung schwanger werden?
Ja, das kann man – aber es handelt sich bei der Blutung dann nicht um eine Menstruationsblutung, sondern um eine Blutung aus anderer Ursache. Es ist unmöglich, eine Periodenblutung zu haben, wenn man schwanger ist.
Hat man immer eine Abbruchblutung?
Die Blutung, die in der Pillenpause einsetzt, wird daher auch als Abbruchblutung bezeichnet und entspricht nicht der Menstruationsblutung eines natürlichen Zyklus. Eigentlich ist sie sogar ziemlich nutzlos und hat nur einen kosmetischen Effekt.