Ist die Pfingstbewegung eine Sekte?
Die Pfingstbewegung gehört zum Christentum und lehrt außer den allgemeinen biblischen Lehren auch die Erfahrung der Ausgießung des Heiligen Geistes. Dadurch entstehen Wesenszüge, die sie von nicht-charismatischen christlichen Gruppen unterscheiden.
Was glauben Pfingstler?
„Fast alle Pfingstler glauben an die unmittelbar bevorstehende Apokalypse und die Allgegenwart des Satans in der Welt.“ In den 1960er Jahren entstand in den USA aus der Pfingstbewegung heraus die verwandte „charismatische Bewegung“. Bei ihr spielt das Zungenreden eine weniger große Rolle.
Kann eine Freikirche eine Sekte sein?
Freikirche als Minderheitskirche Als typisch für Freikirchen wird gelegentlich ihre im Vergleich zu Volkskirchen geringere Mitgliederzahl angesehen. In einer Minderheiten-Situation befinden sich nicht nur Freikirchen, sondern auch Sondergemeinschaften (früher oft „Sekten“ genannt).
Was dürfen Pfingstler nicht?
Denn die evangelikale Pfingstlerbewegung, Anfang des 20. Jahrhunderts aus den USA nach Deutschland gewandert, lebt die Bibel sehr wortgetreu. Sie besteht auf Röcke für Frauen, verbietet Sex vor der Ehe und Verhütung.
Was will die Pfingstgemeinde?
Die Antwort will ihnen eine umstrittene Bewegung geben, die Identität und Namen aus diesem Ereignis bezieht: die weltweite Pfingstgemeinde. Der Bochumer Religionswissenschaftler Volkhard Krech nennt die Pfingstler „das religiöse Marktsegment mit den größten Wachstumschancen.
Was ist eine rumänische Pfingstgemeinde?
Cartis: Eine Pfingstgemeinde ist eine Freie Evangelische Gemeinde. Die Bezeichnung Pfingstgemeinde (rumänisch: penticostal) weist auf den Pfingsttag hin, der an die Erfüllung des Heiligen Geistes in der Jerusalemer Urgemeinde erinnert.
Wer oder was sind Mennoniten?
Mennoniten sind eine evangelische Freikirche, die auf die Täuferbewegungen der Reformationszeit zurückgeht. Der Name leitet sich von dem aus Friesland stammenden Theologen Menno Simons (1496–1561) ab. Als Täufer sind die Mennoniten geschichtlich eng mit den Hutterern und Amischen verbunden.
Was sind die Baptisten?
Als Baptisten werden Mitglieder einer evangelischen Konfessionsfamilie bezeichnet, zu deren besonderen Merkmalen die ausschließliche Praxis der Gläubigentaufe oder Glaubenstaufe ebenso gehört wie die Betonung, dass die Ortsgemeinde für ihr Leben und ihre Lehre selbst verantwortlich ist (Kongregationalismus).