Ist die private Nutzung eines betrieblichen Fahrzeugs eine Besteuerung?

Ist die private Nutzung eines betrieblichen Fahrzeugs eine Besteuerung?

Die private Nutzung eines betrieblichen Fahrzeugs seitens eines Mitarbeiters einer GmbH oder eines anderen Unternehmens führt zu einer Besteuerung, weil sie steuerlich einen Sachbezug darstellt. Selbstverständlich gilt dies auch für einen Geschäftsführer einer GmbH.

Wie erstellst du den Eigenbeleg für die Fahrtkosten?

So erstellst du den Eigenbeleg für die Fahrtkosten. Bitte erinnere dich an die goldene Regel der Buchhaltung: Keine Buchung ohne Beleg. Genauso ist es bei den Fahrtkosten. Auch hier musst du einen Beleg für die gefahrenen Strecken als Nachweis haben.

Was ist ein Firmenwagen ohne Abgaben?

Ob Sportwagen, SUV oder Limousine (oder soll es demnächst ein Elektroauto sein?), unser Modell eröffnet GmbH-Geschäftsführern die Möglichkeit einen Firmenwagen ohne Abgaben auf die Privatnutzung zu fahren, gleichzeitig aber auch alle steuerlichen Vorteile eines Firmenwagens im Betriebsvermögen einer GmbH zu nutzen.

Was ist die Grundsteuer bei Immobilien?

Bei Immobilien gibt es die Grundsteuer, die jährlich fällig wird. Sie wird von den Kommunen selbst festgelegt. Beim Kauf einer Immobilie ist eine Grunderwerbsteuer zu zahlen, welche jedes Bundesland individuell festlegt. Zudem beziehen sich auch die Spekulationssteuer und die Erbschaftssteuer auf Immobilien. Mehr erfahren…

Wie kann eine Immobilie steuerfrei veräußert werden?

Eine Immobilie kann steuerfrei veräußert werden, wenn: sie zu eigenen Wohnzwecken im Jahr der Veräußerung und in den beiden vorangegangenen Kalenderjahren genutzt wurde.

Was ist steuerfreier Immobilienverkauf bei Eigennutzung?

Steuerfreier Immobilienverkauf bei Eigennutzung Im obigen Fall betrachteten wir den steuerfreien Verkauf einer Immobilie, die länger als zehn Jahre im Eigentum des Verkäufers stand, ganz allgemein.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben