Ist die Pulpotomie eine valide Behandlungsoption bei irreversibler Pulpitis?
Dennoch kann aufgrund der derzeitigen Datenlage die Pulpotomie als valide Behandlungsoption bei irreversibler Pulpitis angesehen werden und kommt als Alternative zur Vitalexstirpation durchaus in Frage.
Was sind die Funktionen der Pulpa?
Zu den wesentlichen Funktionen der Zahnpulpa gehören die Dentinbildung während der Zahnentwicklung sowie über die gesamte Lebensdauer des Zahns, die Reizweiterleitung über Proprio- und Schmerzrezeptoren, die Immunfunktion gegen eindringende Bakterien und deren Stoffwechselprodukte, die Bildung von Reiz- oder …
Was macht die Pulpa?
Die Zahnpulpa (von lateinisch pulpa ‚Fleisch‘), auch Pulpa dentis, Zahnmark oder Zahnnerv genannt, füllt den inneren Teil des Zahnes, die Pulpenhöhle (Pulpencavum) aus, die von den Zahnhartsubstanzen umhüllt wird. Das Pulpencavum reicht von der Zahnkrone bis an die Spitze der Zahnwurzel(n).
Was ist Pulpa Dentis?
Pulpa dentis ist ein nicht ganz übliches homöopathisch/anthroposophisches Arzneimittel, genauer gesagt: eine Nosode, die aus dem Zahnmark (dem Zahnnerven) eines Kalbes hergestellt wird. Eingesetzt wird sie gegen Entzündungen im Zahnmark, der sogenannten Pulpitis.
Was bedeutet exstirpation der vitalen Pulpa?
Das entzündete Zahnmark („Zahnnerv“) wird entfernt. Eine Exstirpation als wird gemäß BEMA 28 durchgeführt, wenn die Pulpa zu stark geschädigt ist (starke pulpitis), als dass sie erhalten werden könnte, der Zahn an sich aber erhaltungswürdig ist. Bei der Behandlung muss die Pulpa aus allen Wurzelkanälen entfern werden.
Wie lange dauert die Wundheilung nach der Zahnextraktion?
Wie lange dauert die Wundheilung nach der Zahnextraktion? Die anfängliche Heilungsphase dauert etwa ein bis zwei Wochen. Nach dieser Zeit sollte die betreffende Stelle soweit verheilt sein, dass Sie wieder wie gewohnt die Zähne putzen und essen können.
Warum sollte eine Zahnextraktion erforderlich sein?
Zahnextraktion ist der Fachbegriff für den Umstand, dass ein Zahn gezogen werden muss. Obwohl bleibende Zähne eigentlich ein Leben lang halten sollten, gibt es eine Reihe von Gründen, warum eine Zahnextraktion erforderlich sein kann.
Kann man die Zahnkrone zerbrechen?
Wenn die Zahnkrone und auch noch deren Wurzel schon stark zerstört sind, oder wenn auf dem Röntgenbild eine starke Wurzelkrümmung zu erkennen ist, kann auch bei vorsichtiger Extraktion der Zahn in der Zange zerbrechen (frakturieren).
Warum sollte man einen Zahn entfernen?
Einen Zahn sollte man entfernen, wenn: die sogenannte Zahnhartsubstanz (Schmelz und Dentin) z. B. durch Karies so stark geschädigt ist, dass eine Überkronung oder eine Füllung nicht helfen können. die Kosten für eine alternative Behandlung nicht getragen werden können.