Ist die Pumpe vollständig mit Fluid gefüllt?
Vor Beginn der Förderung muss die Pumpe vollständig mit Fluid gefüllt sein, da Gaseinschlüsse den Pumpvorgang durch die sogenannte Kavitation (also die Bildung und das schlagartige Zusammenbrechen von Gasblasen in der Kreiselpumpe) stören.
Was ist die Wirkungsweise der Kolbenmembranpumpe?
Die Wirkungsweise der Kolbenmembranpumpe kann in ähnlicher Weise wie die einer reinen Kolbenpumpe betrachtet werden, da durch ein konstantes Flüssigkeitsvolumen zwischen Kolben und Membrane die Bewegung des Kolbens direkt einen Ausschlag der Membrane bewirkt und somit Saug- und Druckimpulse hervorruft.
Welche Pumpen eignen sich für Kreiselpumpen?
Allerdings hat das fluide Medium auch großen Einfluss auf die Einsatzmöglichkeiten von Kreiselpumpen. Denn wenn besonders abrasive Flüssigkeiten mit vielen Feststoffteilchen oder gefährliche Schlämme gefördert werden sollen, eignen sich oft eher Membranpumpen, die eine Form von Verdrängerpumpen darstellen.
Was ist die Bauart einer Kreiselpumpe?
Die Bauart von Kreiselpumpen ist entscheidend für ihre Anwendungsmöglichkeiten und die optimale Förderleistung. Bestimmend für die Bauart ist das Laufrad, das Pumpengehäuse, der Pumpenantrieb und die Wellendichtung. Durch Bauart und Auslegung werden auch die wichtigsten Parameter der Kreiselpumpe beeinflusst.
Was ist eine mehrstufige Kreiselpumpe?
Die mehrstufige Kreiselpumpe begeistert durch ihre Langlebigkeit, zuverlässige Arbeitsweise und Robustheit. Die aus Gusseisen und Edelstahl gefertigte Pumpe ist mit einem Druckschalter sowie einem Motorschutzschalter versehen und garantiert daher ein Maximum an Sicherheit im Gebrauch.
Wie erfolgt die Einteilung der Kreiselpumpen?
Die Einteilung der Kreiselpumpen erfolgt nach mehreren Kriterien. Dabei spielen Laufradform, Antrieb, Gehäuseaufbau, Stufenzahl und das zu befördernde Medium eine Rolle. Für jede Komponente der Pumpe gibt es wiederum verschiedene Bauarten, die in ihrer Kombination die Kreiselpumpenvielfalt bestimmen.
Was ist die maximale Durchflussrate der Kreiselpumpe?
Die Kreiselpumpe, welche einen maximalen Druck von 5,1 bar aufbauen kann, garantiert eine maximale Durchflussrate von 5.100 Litern pro Stunde. Wenn die Pumpe ihren Maximaldruck erreicht hat, schaltet sie sich automatisch ab. Die maximale Saughöhe der Kreiselpumpe liegt bei 8 Metern.
https://www.youtube.com/watch?v=GnV2SkmAThs