Ist die Scheidung internationaler Ehen möglich?
Scheidung internationaler Ehen. Bei etwa einem Viertel der in Deutschland geschlossenen Ehen hat mindestens ein Partner eine ausländische Staatsangehörigkeit. Soll eine solche Ehe geschieden werden, gilt es mitunter, einige Besonderheiten zu beachten.
Ist eine Scheidung beidseitig möglich?
Generell ist eine Scheidung beidseitig und jederzeit ohne Begründung möglich. Allerdings bestehen seit langer Zeit Probleme, wenn die Frau die Scheidung will. Der Mann muss sie ziehen lassen und darf ihr den Scheidebrief (sog. get) nicht verweigern.
Was ist die Rechtskraft der Scheidung?
Mit Rechtskraft der Scheidung entfällt die eheliche Verpflichtung, füreinander zu sorgen, und die Eigenverantwortung des unterhaltsberechtigten Ehegatten ist geboten. Dieser hat alles daran zu setzen, dass er seinen Lebensunterhalt eigenständig erwirtschaften kann.
Was geschieht in einer Scheidungsfolgenvereinbarung?
Wird in einer Scheidungsfolgenvereinbarung oder einem Ehevertrag der Unterhaltsverzicht (für Geschiedenenunterhalt) vereinbart, taucht dies in aller Regel als eigener Vertragspunkt auf. Hierbei genügt zumeist ein kurzer Satz, wie etwa: „Die Ehefrau verzichtet auf die Zahlung von nachehelichem Unterhalt durch den Ehemann.“
Wie können sie ihre Ehe in Deutschland scheiden lassen?
Möchten Sie Ihre Ehe in Deutschland scheiden lassen, müssen Sie Ihrem Scheidungsantrag die Heiratsurkunde beifügen (§ 133 Abs. II BGB). Vorzulegen ist im Regelfall die Urkunde aus Ihrem Familienbuch. Sie sind nicht verpflichtet, Ihre Eheschließung im Ausland in Deutschland anerkennen und registrieren zu lassen.
Kann man eine Eheschließung in Deutschland anerkennen lassen?
Da eine Scheidung in Deutschland eine bestehende Ehe voraussetzt, müssen Sie Ihre Eheschließung in Deutschland anerkennen lassen. Auch wenn Ihre Eheschließung im Ausland in Deutschland nicht aktenkundig wurde, riskieren Sie den Vorwurf der strafbaren Bigamie, wenn Sie in Deutschland neu heiraten wollen.
Was ist bei der Eheschließung strafbar?
Außerdem ist die Eheschließung trotz bestehender Ehe nach § 172 StGB strafbar. Sie machen sich strafbar, wenn Sie die Ehe schließen, obwohl Sie verheiratet sind, aber auch, wenn Sie eine Ehe mit einer Person eingehen, die noch verheiratet ist. Was ist bei der Anerkennung einer ausländischen Scheidung zu beachten?
Kann es deutsche Gerichte für die Scheidung einer Ehe in Deutschland scheiden lassen?
Aber es können auch deutsche Gerichte für die Scheidung einer Ehe zwischen ausländischen Ehepartnern zuständig sein, wenn die Eheleute im Ausland geheiratet haben. So kann beispielsweise ein italienisches Ehepaar, das in Italien geheiratet hat, auch in Deutschland scheiden lassen, wenn die Eheleute seit ihrer Heirat in Deutschland gelebt haben.
Wie kann sich ein internationales Ehepaar scheiden lassen?
Es kursiert noch häufig die Auffassung, dass sich ein internationales Ehepaar nur in dem Land scheiden lassen kann, in dem es auch geheiratet hat. Aber es können auch deutsche Gerichte für die Scheidung einer Ehe zwischen ausländischen Ehepartnern zuständig sein, wenn die Eheleute im Ausland geheiratet haben.
Ist die Scheidung in Deutschland rechtswirksam?
Die Scheidung folgt 2016 in den USA. Beide kommen danach wieder zurück nach Deutschland. Die Scheidung ist auch ohne Anerkennungsverfahren in Deutschland rechtswirksam. Genauso wäre es möglich, dass M und F als weiterhin amerikanische Staatsangehörige erst in Deutschland heiraten und ihre Ehe in den USA anerkennen lassen.