Ist die Suche und Bewertung der einzelnen Quellen leichter?
Wird die Suche und Bewertung der einzelnen Quellen viel leichter. Es gibt viel zu viele spannende Informationen, die du unmöglich alle in deiner Bachelorarbeit verarbeiten kannst. Die Herausforderung besteht nicht darin, viel Literatur an sich zu finden, sondern relevante Informationen von irrelevanten zu trennen und auszusortieren.
Ist eine Quelle überprüfbar?
Wichtig: Eine Quelle muss überprüfbar sein, d.h. öffentlich zugänglich und im besten Fall von einer Institution vertreten! Aufgrund der unendlichen Möglichkeiten des Internets ist es schwieriger geworden die richtigen überprüfbaren Quellen, die sich darüber hinaus für das Zitieren eignen, zu finden.
Welche Quellen finden sie in der Literaturrecherche?
Bei der Literaturrecherche ist es wichtig zu wissen, wo man die benötigten Quellen findet. Bücher, Fachzeitschriften, Sammelwerke, Artikel, Aufsätze etc. werden zum einen über das Internet und zum anderen in speziellen wissenschaftlichen Datenbanken gefunden. Kostenlose wissenschaftliche Quellen im Internet zu finden ist meistens schwierig.
Welche Quellen sind unvermeidbar?
Jede Quelle ist also zu einem gewissen Teil von ihrem Urheber „eingefärbt“. Das ist unvermeidbar und auch gar nicht dramatisch – sofern du deine Recherchen auf viele verschiedene seriöse Quellen stützt. Sechs Faktoren sind beim Qualitäts-Check eine gute Hilfe:
Wie formuliere ich eine Forschungsfrage?
Formuliere für dich eine Forschungsfrage und richte all deine Bemühung darauf aus, diese eine Frage zu beantworten. Wenn du dir bei jeder Quelle, die du findest, selbst die Frage stellst: „Was hat das mit meiner Forschungsfrage zu tun?“ Wird die Suche und Bewertung der einzelnen Quellen viel leichter.
Was ist die vollständige Quellenangabe für Internetquellen?
Die vollständige Quellenangabe für das Zitieren von Internetquellen besteht aus 2 Elementen: Verweis im Text. Eintrag im Literaturverzeichnis. Internetquellen können sich stetig verändern. Daher musst du immer die URL und ein Zugriffsdatum am Ende deiner Quellenangabe angeben.