Ist die THM eine Fachhochschule?

Ist die THM eine Fachhochschule?

Sie wurde 1971 als Fachhochschule gegründet und ist damit eine der jüngeren hessischen Hochschulen. Mit 18.610 Studierenden (2020) ist sie die größte der fünf staatlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Hessen.

Was kann man an der THM studieren?

FAQ – Wann, Wohin und wie bewerben?…Unsere Studiengänge.

Studiengang Campus Abschluss
Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (konsekutiv) Gießen Master of Science
Control, Computer and Communications Engineering (konsekutiv) Friedberg Master of Science
Digital Business (konsekutiv) Gießen Master of Science

Was versteht man unter einer Fachhochschule?

Die Fachhochschule (FH) ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften, die Lehre und Forschung mit anwendungsorientiertem Schwerpunkt auf wissenschaftlicher Grundlage betreibt.

Wie viele Studenten hat die THM?

17.227 (2016)

Wie viele Studenten gibt es in Gießen?

Durch seine Universität und den Standort der Technischen Hochschule Mittelhessen hat Gießen aber über 40.000 Studierende und kommt damit auf Rang 15 der Städte, sortiert nach Zahl der Studierenden.

Wie viele Studenten hat die JLU?

28.198 (2015)

Wie viele Studenten gibt es in Marburg?

Kleine Stadt für jeden Geschmack. „Andere Städte haben eine Universität – Marburg ist eine.“ Dieser Satz bringt zum Ausdruck, wie stark in Marburg die Geschichte und das Leben der Stadt mit der Universität verknüpft sind. Von 80.000 Einwohnern sind etwa 20.000 Studenten, die für ein ganz besonderes Flair sorgen.

Wie ist Gießen zum Studieren?

Die Gießener Uni gilt als „klassische“ Universität ohne besonders außergewöhnliche Studiengänge. Dafür ist das Angebot breit gestreut. Alle Studiengänge, die nicht mit einem Staatsexamen enden (wie Jura oder Medizin), können in Gießen auch mit dem Fachabitur studiert werden – nicht selbstverständlich in Hessen.

Was kann man in der Goethe Universität studieren?

Die Fächer Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie und Rechtswissenschaften werden mit dem Staatsexamen abgeschlossen. Darüber hinaus bietet die Goethe-Universität eine Vielzahl von Fächern, die für das Lehramt an verschiedenen Schulformen studiert werden können.

Was soll ich studieren?

Technikinteressierte können beispielsweise Fahrzeugtechnik, Pharmatechnik, Textil- und Bekleidungstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen studieren. Und wer gerne kreativ arbeiten will, kann sich für Studiengänge wie Bildende Kunst, Innenarchitektur oder Design entscheiden. Vielleicht ist auch dein Wunsch-Fach dabei.

Wie sinnvoll ist studieren?

Studieren lohnt sich, weil Akademiker am wenigsten häufig von Arbeitslosigkeit betroffen. Ein Studium schützt mit ziemlicher Sicherheit davor, arbeitslos zu werden. Das bedeutet: Je geringer der Bildungsgrad, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass Du im Laufe Deines Berufslebens (längerfristig) arbeitslos wirst.

Was tun wenn man nicht weiss was man studieren will?

Damit es dir nicht ergeht wie mir, solltest du dir so früh wie möglich klarmachen, welchen Weg du einschlagen möchtest. Führe dir deine Stärken vor Augen und werde dir bewusst, woran du Spaß hast. Wenn dir das nicht klar ist, hilft dir vielleicht ein Gespräch mit deinen Freunden oder deinen Eltern – frag sie nach Rat.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben