Ist die Weihnachtsbaum Tradition nachhaltig?
Tatsächlich ist die Öko-Bilanz eines echten Christbaums weiterhin besser als die eines künstlichen Baums. 93% der Christbäume werden nach ihrem Gebrauch entweder Recycelt, beispielsweise: In Berlin kommen die Weihnachtsbäume zur Verwertung in Biomassekraftwerken um so Strom und Fernwärme zu produzieren.
Was anstatt Weihnachtsbaum?
Alternativ lassen sich auch alte Besenstiele upcyceln. Wer es natürlicher mag, kann bei einem Waldspaziergang Äste sammeln und diese zum Nachbauen verwenden. Als Weihnachtsbaum-Dekoration eignen sich Lichterketten, schlichte Christbaumkugeln, Tannenzapfen oder selbst gemachter DIY-Baumschmuck.
Was ist nachhaltiger künstlicher oder echter Weihnachtsbaum?
Echte Weihnachtsbäume liegen in der Ökobilanz vor Plastiktannen. Studien zeigen, dass künstliche Tannen – je nach Herstellung und Produktionsland – 17 bis 20 Jahre aufgestellt werden müssen, bis sie sich ökologisch amortisiert haben.
Wo sind die Weihnachtsbäume?
Ihr findet die Weihnachtsbäume bei:
- Pleasant Park (in der Mitte der Stadt)
- Holly Hedges (am nördlichen Rand der Stadt)
- Salty Springs (südlich)
- Retail Row (in der Mitte der Stadt)
- Lazy Lake (neben dem Neustart-Bus)
- Misty Meadows (in der Nähe des Flusses)
Warum keinen Weihnachtsbaum?
Wie umweltschädlich sind Weihnachtsbäume? Die meisten Weihnachtsbäume hierzulande stammen von Plantagen. Das sind riesige Monokulturen, die nicht nur den Böden schaden, sondern auch Wildtieren den Lebensraum nehmen. Vor allem aber wird hier mit Herbiziden und Pestiziden nicht gegeizt.
Wie schlecht sind Weihnachtsbäume?
Die meisten Weihnachtsbäume werden konventionell angebaut. Das heißt meistens, dass sie aus ökologisch bedenklichen Monokulturen stammen und mit Chemikalien, behandelt wurden. Häufig sogar mit glyphosathaltigen Herbiziden! Das ist natürlich nicht so toll, denn das belastet das Grundwasser und den Boden.
Wann rentiert sich ein künstlicher Weihnachtsbaum?
Was spricht für und was spricht gegen den künstlichen Weihnachtsbaum? – Pro: „Fünf bis acht Jahre hält ein künstlicher Weihnachtsbaum auf jeden Fall. In dieser Zeit können Sie ihn jedes Jahr wiederbenutzen“, sagt Oliver Steiert, Geschäftsführer von Xenotec, einem der größten Anbieter für künstliche Weihnachtsbäume.