Ist Douglasie teurer als Laerche?

Ist Douglasie teurer als Lärche?

Aus diesem Grund ist das Lärchenholz auch bis zu 30% teurer als Douglasienholz.

Welche Holzart muss nicht behandelt werden?

Naturbelassenes Holz Geeignetes unbehandeltes Holz muss, wie der Name schon andeutet, nicht weiter behandelt werden und es entsteht im Laufe der Zeit eine graue Patina, die vor allem bei der Lärche silbrig glänzt. Dieser Effekt wird in der aktuellen Architektur sehr geschätzt.

Was ist haltbarer sibirische Lärche oder Douglasie?

Die Lärche hat etwas härteres Holz als die Douglasie. Daher ist Lärche auch etwas haltbarer, wobei beispielsweise eine Fassadenverkleidung aus beiden Holzarten 10 bis 15 Jahre halten sollte. Diese Haltbarkeit schlägt sich auf den Preis nieder. Lärchenholz kann bis zu 30% teuer sein als Douglasienholz.

Was ist besser sibirische Lärche oder deutsche Lärche?

Untersuchungen an einem handelsüblichen Soritment „Sibirische Lärche“ haben bei Laborprüfungen mit holzabbauenden Pilzen (Basidiomyceten) für das Kernholz der Sibirischen Lärche im Durchschnitt eine natürliche Dauerhaftigkeit der Klasse 3 ergeben [1], im Vergleich dazu wird Europäische Lärche gemäß EN 350 in die …

Wie lange hält Douglasie unbehandelt?

20 Jahre
Das Holz der Douglasie weist eine charakteristische helle – bei jungen Hölzern leicht rötliche – Farbe auf. Es verfügt über eine sehr hohe natürliche Dauerhaftigkeit und Resistenz, weshalb die Haltbarkeit zwischen 15 und 20 Jahre betragen kann.

Welches Holz hält am längsten?

Dauerhaftigkeitsklassen

Klasse Lebensdauer Holzarten
1 – sehr dauerhaft mindestens 25 Jahre Teak, Cumaru
3 – mäßig dauerhaft 10 bis 15 Jahre sibirische Lärche, Douglasie
4 – wenig dauerhaft 5 bis 10 Jahre Fichte
5 – nicht dauerhaft weniger als 5 Jahre Ahorn, Birke, Buche

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben