Ist Efeu schadlich fur die Baume?

Ist Efeu schädlich für die Bäume?

Abgesehen von jungen Bäumen, die Efeu wirklich kaputt macht, stellt die Kletterpflanze kaum eine Gefahr für Bäume dar. Es ist aus biologischer Sicht sogar sehr sinnvoll, dass der Efeu jede sich ihm bietende Kletterhilfe, und seien es Bäume, nutzt, um hoch zum Licht zu gelangen.

Ist Efeu ein Schmarotzer?

Viele Mythen ranken sich um den Efeu. Doch entgegen dem weitverbreiteten Glauben ist die Kletterpflanze kein Schmarotzer, sie entzieht den Bäumen weder Nährstoffe noch Wasser und sondert auch keine schädigenden Substanzen ab. Efeu braucht lediglich eine Stütze, um in die Höhe zu wachsen.

Wie schnell wächst Efeu?

Efeu ist eine äußerst schnellwachsende Kletterpflanze, die sich nicht nur in die Höhe, sondern auch auf dem Boden ausbreitet. Efeu wird deshalb sehr gern als Sichtschutz am Zaun, zur Fassadenbegrünung oder als Bodendecker im Garten gezogen. Wie schnell wächst Efeu? Efeu kann bis zu zwei Meter pro Jahr wachsen

Wie können sie den Efeu wieder loswerden?

Ist die Pflanze stark befallen, verfärben sich die Blätter braun. Um die Plagegeister wieder loszuwerden können Sie den Efeu z.B. mit einer Lösung aus Wasser, Schmierseife und Alkohol besprühen. Alternativ dazu können Sie auch wieder mit einem Präparat auf Rapsöl-Basis gegen die Schädlinge vorgehen.

Was ist eine Efeu Kletterpflanze?

Efeu ist eine äußerst schnellwachsende Kletterpflanze, die sich nicht nur in die Höhe, sondern auch auf dem Boden ausbreitet. Efeu wird deshalb sehr gern als Sichtschutz am Zaun, zur Fassadenbegrünung oder als Bodendecker im Garten gezogen.

Wie oft wächst Efeu auf dem Boden?

An einem günstigen Standort mit ausreichend Feuchtigkeit aber ohne Staunässe legt Efeu manchmal bis zu zwei Meter pro Jahr zu. Efeu wächst nicht nur in die Höhe, wenn er genügend Halt an Wänden, Zäunen oder Bäumen findet, er verbreitet sich auch auf dem Boden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben