Ist ein britischer Staatsangehoriger auch als EU-Burger aufenthaltsberechtigt?

Ist ein britischer Staatsangehöriger auch als EU-Bürger aufenthaltsberechtigt?

Besitzt Ihr britischer Staatsangehöriger auch die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, ist der britische Staatsangehörige auch als EU-Bürger sowie als deutscher Staatsangehöriger ohne Aufenthaltstitel in Deutschland aufenthaltsberechtigt.

Welche Möglichkeit gibt es für britische Staatsangehörige nach dem Brexit?

Eine Möglichkeit für britische Staatsangehörige, auch nach dem Brexit weiterhin in den Genuss der Freizügigkeit in der EU zu kommen, ist die zusätzliche Annahme der deutschen Staatsangehörigkeit.

Ist ein ausländischer Ehepartner in Deutschland verheiratet?

Lebt ein mit einem Ausländer verheirateter Ehepartner in Deutschland, so kann unter bestimmten Voraussetzungen der ausländische Ehepartner ebenfalls in Deutschland eine Aufenthaltserlaubnis erhalten. Bezeichnet wird dies als „Ehegattennachzug“ beziehungsweise „Familienzusammenführung“.

Welche Privilegien entfallen für britische Staatsangehörige?

Nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU entfallen für britische Staatsangehörige zunächst auch sämtliche Privilegien, die mit der Unionsbürgerschaft einhergehen. Das betrifft unter anderem die Freizügigkeit von Unionsbürgern.

Wann müssen sie die britische Staatsangehörigkeit aufgeben?

Dezember 2020 die Einbürgerungsvoraussetzungen, müssen Sie die britische Staatsangehörigkeit aufgeben, um die deutsche Staatsangehörigkeit zu erwerben. Sofern Sie neben der britischen eine weitere, Nicht-EU-Staatsangehörigkeit besitzen, müssen Sie diese weitere Staatsangehörigkeit aufgeben.

Wann ist Großbritannien aus der Europäischen Union ausgetreten?

Großbritannien ist mit Ablauf des 31. Januar 2020 aus der Europäischen Union ausgetreten. Vom 1. Februar 2020 bis 31. Dezember 2020 gibt es eine Übergangsfrist, geregelt im Brexit-Übergangsgesetz.

Was ist ein Visum für ein gemeinsames eheliches Leben in Deutschland?

Für eine Heirat und ein gemeinsames eheliches Leben in Deutschland ist ein Visum also keine zweckmäßige Ausgangsposition. Will Ihr künftiger Ehepartner in Deutschland sein Leben mit Ihnen gestalten, wird er oder sie eine Aufenthaltserlaubnis benötigen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben