Ist ein Chirurg auch ein Orthopäde?
Während sich der Orthopäde in erster Linie mit entwicklungs- oder abnützungsbedingten, oft chronischen Schmerzen am Bewegungsapparat beschäftigt, ist die Versorgung von Unfallfolgen die Domäne des Unfallchirurgen.
Was operieren Orthopäden?
Der Orthopäde behandelt Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Dabei handelt es sich um Erkrankungen und Verletzungen der Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder. Der Übergang zwischen Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin ist fließend.
Was sind orthopädische Eingriffe?
Eine Operation ist ein therapeutischer Eingriff mithilfe von speziellen Instrumenten. Die meisten Operationen in der Orthopädie und der Unfallchirurgie werden heutzutage minimalinvasiv, das heißt mit spezialisierten optischen Sichtgeräten durch kleinste Schnitte von maximal 1,5 bis 3 cm Länge durchgeführt.
Was ist eine orthopädische Chirurgie in der Schweiz?
In der Schweiz ist Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates ein eigenständiger Facharzttitel, der eine Basisausbildung in Chirurgie voraussetzt. Der Orthopäde führt vorwiegend Operationen am Bewegungsapparat durch, teils gelenkerhaltend, teils im Form von prothetischem Gelenkersatz.
Was ist ein Experte in der Chirurgie?
Als Experte in seinem Fachgebiet Chirurgie behandelt er Patienten nach der ersten Diagnostik wie beispielsweise durch den Hausarzt. Einsatzgebiete sind zum Beispiel die chirurgische Ambulanz sowie die chirurgische Station im Krankenhaus oder die eigene Praxis als Chirurg.
Was ist ein Facharzt für Chirurgie?
Chirurg: Facharzt für Chirurgie Der Chirurg (Facharzt für Chirurgie) hat als Kernaufgabe die Durchführung von Operationen, also der operativen Behandlung von Krankheiten und Verletzungen.
Was ist die Chirurgie?
Chirurgie ist ein uraltes, riesengroßes Fach, wo der ganze Körper, der ganze Mensch dazugehört. Mein Fachgebiet hat also einen ganzheitlichen, ganzkörperlichen Ansatz.