Ist ein Fernstudium schwieriger?
Ein Fernstudium ist eine große Herausforderung, denn es kostet Geld, Zeit und Disziplin – und das neben dem Job und der Familie. Wer einen Fernlehrgang belegt, muss außerdem äußerst selbstständig sein. Ein Fernstudium ist eine Herausforderung, aber keine, die Sie nicht meistern können.
Welchen Abschluss hat man nach einem Fernstudium?
Bei einem akademischen Fernstudium erhalten Sie in der Regel nach erfolgreichem Abschluss des Studiengangs den gleichen akademischen Grad wie bei einem Präsenzstudium. Je nach Fachrichtung handelt es sich dabei üblicherweise um einen der folgenden Bachelor oder Master Grade: Bachelor of Arts (B.A.)
Wie sinnvoll ist ein Fernstudium?
Ob berufliche Umorientierung oder der Aufstieg in eine verantwortungsvollere Position: Ein Fernstudium ermöglicht die berufliche Weiterentwicklung. Sind Sie über 50, ist der Nutzen eines Fernstudiums von einigen Faktoren abhängig: Beschäftigungsdauer bis zur Rente. Haltung des Vorgesetzten zum Studium.
Wie hoch sind die Kosten für ein Fernstudium?
Ein günstiges Bachelor Fernstudium kostet zwischen 1.500 und 8.000 Euro, der Durchschnitt liegt bei 11.000 bis 13.000 Euro. Das Master Fernstudium liegt auch bei den meisten Hochschulen bei 12.000 und 13.000 Euro.
Wie gut wird ein Fernstudium angesehen?
Grundsätzlich kann man sagen: Ein Fernstudium ist in der Wirtschaft durchaus sehr anerkannt – wenn man das passende Fach studiert hat. Das liegt daran, dass der Begriff Fernstudium kein geschützter Begriff ist und für verschiedene Lehrveranstaltungen genutzt werden kann, egal, ob es akademisch ist oder nicht.
Wird ein ILS Zeugnis anerkannt?
80.000 Studienteilnehmer gehört die ILS zu den größten Fernschulen in Deutschland. Sie verfügt über sechs Lehrinstitute, an welchen Sie staatlich anerkannte Abschlüsse erhalten können. Alle Fernlehrgänge und Kurse der ILS sind staatlich überprüft und zugelassen.
Kann man ein Fernstudium machen?
In wenigen Bundesländern, wie NRW und Hessen, ist auch der Zugang zu einem fachfremden Studiengang im Rahmen einer Zulassungsprüfung oder eines Probestudiums möglich. Beruflich Qualifizierte, die ein Fernstudium ohne Abitur absolvieren möchten, erwartet in der Regel ein Eignungsfeststellungsverfahren.
Wie stressig ist ein Fernstudium?
Hinzu kommt, dass ein Fernstudium i.d.R. „nebenbei“ absolviert werden muss. Denn ohne Zeitmanagement läuft bei einem akademischen Fernstudium gar nichts. Selbst wenn man hoch motiviert ist und das Lernen einem Spaß macht, so braucht es inneren Willen, um der Belastung eines Fernstudium über mehrere Jahre standzuhalten.
Wie teuer ist ein Fernabitur?
Pro Monat liegen die Kosten für das Fernabitur je nach Anbieter zwischen 120 €¹ und 150 €¹. Bei einer Studienzeit von 42 Monaten belaufen sich die Gesamtkosten daher auf etwa 5.000 €¹ bis 6.500 €¹. Wählen Sie einen kürzeren Fernlehrgang mit 30 oder 36 Monaten Laufzeit, reduzieren sich die Kosten entsprechend.