Ist ein Flugzeug unbrauchbar?
Wichtig: Ein Flugzeug muss nicht sofort für unbrauchbar erklärt werden, sobald es die Flugstunden, Starts oder das Alter überschritten hat. Wurde es gut gepflegt, kann es auch noch für viele weitere Jahre genutzt werden. Daher brauchen Sie keine Angst haben, wenn Sie demnächst in einem älteren Flugzeug mitfliegen sollten.
Warum ist das Flugzeug ein sehr sicheres Verkehrsmittel?
Das Flugzeug ist und bleibt ein sehr sicheres Verkehrsmittel. Im Verhältnis zur Anzahl der zurückgelegten Flugstrecken verunglücken weltweit heute sogar deutlich weniger Maschinen als Ende der 1990er Jahre – und das, obwohl immer mehr Flugzeuge verkehren und damit die Gefahr für Unfälle insgesamt steigt.
Wie vergewissern sie sich beim Verlassen des Flugzeugs?
„Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie beim Verlassen des Flugzeugs Ihre persönlichen Sachen bei sich haben. Sollten Sie etwas zurücklassen wollen, stellen Sie bitte zuvor sicher, dass es etwas ist, was der Crew gefällt.“
Was sind die Zuverlässigkeitsnachweise für Flugmotoren?
Es werden vom Gesetzgeber umfangreiche Zuverlässigkeitsnachweise und unter anderem ein doppeltes Zündsystem für die Zulassung als Flugmotor gefordert. Des Weiteren wird die Wartung der Motoren sehr streng überwacht – der Gesetzgeber schreibt nach 2500 Betriebsstunden eine vollständige Motorüberholung mit Austausch der Laufgarnitur vor.
Wie lange dauert ein durchschnittlich genutztes Flugzeug?
Diese erreichen bei einem durchschnittlich genutzten Flugzeug ungefähr die Laufleistung eines Autos, also etwas mehr als 200.000 Kilometer. Auch diese Leistung muss mit einbezogen werden und bei der Auslegung des Flugzeugs auf eine bestimmte Lebensdauer bedacht werden.
Ist eine exakte Lebensdauer für alle Flugzeuge angegeben?
Generell gilt, dass eine exakte Lebensdauer nicht für alle Flugzeuge einheitlich genannt werden kann. Die Lebensdauer ist stark von der Nutzung und der Art und Weise der Kontrollen und Wartungen abhängig.
Wie lange dauert die Lebensdauer von einem Flugzeug?
Allerdings kann bei einem Flugzeug nach heutigem Stand von einer Lebensdauer ausgegangen werden, die an die 25 Jahre oder länger beträgt. Vor allem die größeren Flugzeughersteller, zum Beispiel Airbus oder Boeing, legen Ihre Flugzeuge auf eine Lebensdauer zwischen 50.000 und 60.000 Flugstunden aus.