Ist ein Gasherd gesundheitsschadlich?

Ist ein Gasherd gesundheitsschädlich?

Das Kochen am Gasherd birgt möglicherweise Gefahren für die Gesundheit. Bei der Gasverbrennung entstehen Partikel, die zu Entzündungen in der Lunge führen können.

Welche Abgase kommen aus dem Gasherd?

Vor allem aber ist ein Vergleich der Werte mit den Grenzwerten für die Diesel-Fahrzeuge nicht zulässig. „Beim Kochen an einem Gasherd entstehen zwar tatsächlich hohe Stickoxid-Werte von bis zu 1.000 Mikrogramm pro Kubikmeter“, sagt Heinz-Joern Moriske, Luftschadstoffexperte beim Umweltbundesamt (UBA).

Was muss ich beim Gasherd beachten?

Jedes Gasgerät im Haushalt muss über eine sogenannte Zündsicherung verfügen. Die Zündsicherung verhindert, dass Gas austreten kann, wenn die Flamme erloschen ist. Unverbranntes Gas kann so also niemals in den Raum gelangen.

Welches Gas benutzt man zum Kochen?

Kochen mit Gas erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Entweder existiert bereits ein Anschluss ans Erdgas-Netz oder Hobby- und Profiköche vertrauen auf Propan, das sogenannte Flüssiggas, als Energieform in der Gasflasche.

Was kann man auf Gas Kochen?

Wie funktioniert das Kochen mit Gas? Beim Gaskochfeld wird die Hitze mithilfe von Gas erzeugt. Brenner mit einer Zündkerze im Inneren lassen eine Flamme auflodern, die direkt die gewünschte Temperatur erzeugt. Ein Vorheizen entfällt also.

Welche Vorurteile gelten für Gasherde?

Interessanterweise beziehen sich die Vorurteile über mögliche Sicherheitsrisiken fast ausschließlich auf Gasherde, und nicht auf die Gasheizung. Die gilt den meisten immerhin als sicher. Tatsächlich gelten für Gasheizungen und für Gasherde die gleichen Anschlussbedingungen und technischen Vorgaben.

Was sollte ich beim Kochen mit dem Gasherd beachten?

Generell sollte beim Kochen mit dem Gasherd aber ohnehin immer ein Fenster geöffnet und in der Küche für eine dauerhaft ausreichende Durchlüftung gesorgt werden. Wenn Gasherde mit Gasflaschen verwendet werden müssen zudem bestimmte Vorgaben an die Raumgröße in Verbindung mit der Heizleistung erfüllt werden.

Was sind die Sicherheitsbedenken bei Gasherden?

Bei Gasherden sind die meisten Sicherheitsbedenken tatsächlich unbegründet.Gasgeräte sind eine sehr sichere Möglichkeit zu kochen, und auch mit Elektroherden können Brände entstehen (sogar deutlich öfter als bei Gasherden).

Kann man gefährliches Kohlenmonoxid aufspüren?

Diese Geräte können auch gefährliches Kohlenmonoxid aufspüren. So ist man immer auf der sicheren Seite. Notwendig ist das allerdings nicht. Generell sollte beim Kochen mit dem Gasherd aber ohnehin immer ein Fenster geöffnet und in der Küche für eine dauerhaft ausreichende Durchlüftung gesorgt werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben