Ist ein Geschichtsstudium die beste Wahl?

Ist ein Geschichtsstudium die beste Wahl?

Um Geschichte zu lernen, kann ein Studium geeignet sein. Es ist aber keinesfalls immer die beste Wahl. Bei der Entscheidung sollten vor allem bedacht werden, dass ein Geschichtsstudium vor allem im Erforschen, nicht im Auswendig-Lernen von Geschichte besteht.

Was ist Voraussetzung für das Studium der Geschichte?

Voraussetzung für das Studium der Geschichte ist in der Regel die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die fachgebundene Hochschulreife. Für den Bachelor sind meistens keine Vorkenntnisse oder praktische Erfahrungen nötig. Allerdings sind geforderte Sprachkenntnisse keine Seltenheit.

Warum ist Geschichte wichtig in der Schule?

Obendrein ist Geschichte aber nicht nur wichtig und hilft uns dabei, die Welt um uns herum besser zu verstehen. Geschichte ist auch schlicht und ergreifend interessant und spannend, auch wenn der Geschichtsunterricht in der Schule das nicht in allen Fällen so gut widerspiegelt.

Wie lange dauert das Geschichtsstudium?

Dauer des Geschichtsstudiums und Studienabschlüssen In der Regel dauert das Geschichte Studium 6 Semester und wird als Bachelor of Arts mit einer Bachelorarbeit abgeschlossen. Insgesamt werden dabei 180 ECTS-Punkte (Credit Points) erbracht. Geschichte wird oft im Rahmen eines Mehrfach-Bachelors studiert. Es kann dabei Haupt- oder Nebenfach sein.

Welche Interessenten interessieren sich für ein Hochschulstudium der Geschichte?

Geschichtsbegeisterte Menschen gibt es viele. Viele denken sogar über ein Hochschul-Studium der Geschichte nach. Diese Interessenten sind keineswegs nur Abiturienten vor der Studienwahl. Auch „ältere Semester“ interessieren sich für ein Gast- oder Seniorenstudium. Um Geschichte zu lernen, kann ein Studium geeignet sein.

Was ist der größte Mythos um das Studium der Geschichte?

Der wohl größte Mythos um das Studium der Geschichte betrifft die Inhalte des Studiengangs. Die meisten Menschen haben da falsche Vorstellungen. Dies wird mir immer wieder bewusst, wenn ich Leuten erzähle, dass ich an der LMU München Geschichte studiert habe und nun selbstständig im Online-Marketing mit meiner Firma SEOfaktur arbeite.

Was ist die Geschichte auswendig zu lernen?

Geschichte auswendig zu lernen ist die Vorstufe dazu und wurde in der Schule abgehakt. Im Studium geht es darum, nun die Geschichte anhand von Quellen und Literaturarbeit in wissenschaftlicher Art und Weise zu erforschen. Weiterhin bereiten wir die Forschungsergebnisse für die jeweilige Zielgruppe auf.

Wann beginnt das Bachelorstudium mit der Kunstgeschichte?

Studienbeginn ist meist im Wintersemester. Im Kunstgeschichte Bachelor Studium erhältst Du zunächst eine Einführung in die Geschichte der Kunst. Dabei beschäftigst Du Dich sowohl mit europäischen als auch mit außereuropäischen Werken.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben