Ist ein Gewinnabführungsvertrag ein Beherrschungsvertrag?
(1) 1Unternehmensverträge sind Verträge, durch die eine Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien die Leitung ihrer Gesellschaft einem anderen Unternehmen unterstellt (Beherrschungsvertrag) oder sich verpflichtet, ihren ganzen Gewinn an ein anderes Unternehmen abzuführen (Gewinnabführungsvertrag).
Was heißt Gewinnabführung?
Ein Gewinnabführungsvertrag ist ein Unternehmensvertrag i.S.d. §§ 291 ff. AktG, mit dem sich ein Unternehmen verpflichtet, seinen ganzen Gewinn an ein einziges anderes Unternehmen abzuführen.
Was bringt ein Gewinnabführungsvertrag?
Mit einem Gewinnabführungsvertrag verpflichtet sich eine deutsche Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien gegenüber einem in- oder ausländischen Unternehmen in beliebiger Rechtsform, den Gewinn an letzteres Unternehmen abzuführen.
Was bedeutet ein Beherrschungsvertrag?
Begriff: Form des Unternehmensvertrags. Es handelt sich um einen Vertrag, durch den eine Aktiengesellschaft die Leitung ihrer Gesellschaft einem anderen Unternehmen unterstellt.
Was ist eine herrschende Gesellschaft?
Der Beherrschungsvertrag ist ein zwischen einer inländischen Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien mit einer in- oder ausländischen Gesellschaft mit beliebiger Rechtsform geschlossener Unternehmensvertrag, der die Leitung der inländischen Gesellschaft dem anderen Unternehmen unterstellt.
Wann Gewinnabführungsvertrag?
Ein Gewinnabführungsvertrag verpflichtet die Gesellschaft zur Abführung des entstandenen Gewinns. Wie dieser Gewinn zustande kommt und wie das Ergebnis festgestellt wird, darauf hat der Vertragspartner keinen Einfluss. Dies ist vielmehr typischer Regelungsgehalt eines parallel abzuschließenden Beherrschungsvertrags.
Was ist Verlustübernahme?
1. Begriff: Unternehmensvertrag, durch den eine AG oder KGaA sich verpflichtet, ihren ganzen Gewinn an ein anderes Unternehmen abzuführen (§ 291 I AktG). Der andere Vertragsteil hat jeden während der Vertragsdauer entstehenden Jahresfehlbetrag auszugleichen (Verlustübernahme gemäß § 302 I AktG).
Was ist eine Organschaft Körperschaftsteuer?
Bei einer Organschaft werden mindestens zwei selbständige Unternehmen zu einer steuerpflichtigen Einheit zusammengefasst. Die Selbstständigkeit der Unternehmen bleibt rechtlich bestehen. Organschaften sind zulässig bei der Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer.
Warum Beherrschungsvertrag?
Durch den Beherrschungsvertrag muss den Aktionären ein angemessener Ausgleich des bestimmten jährlichen Gewinnanteils ausgezahlt werden. Dies ist jedoch nur der Fall, wenn die Gesellschaft nicht zur Abführung des gesamten Gewinnes verpflichtet ist.
Was ist ein herrschendes Unternehmen?
Begriff des Konzernrechts für ein Unternehmen, das auf ein anderes, abhängiges Unternehmen unmittelbar oder mittelbar einen beherrschenden Einfluss ausüben kann (§ 17 I AktG).
Was ist eine abhängige Gesellschaft?
(1) Abhängige Unternehmen sind rechtlich selbständige Unternehmen, auf die ein anderes Unternehmen (herrschendes Unternehmen) unmittelbar oder mittelbar einen beherrschenden Einfluß ausüben kann.
Was ist eine Verlustübernahme?