Ist ein Homomorphismus immer injektiv?

Ist ein Homomorphismus immer injektiv?

Ist a -1 inverses Element zu a in (G,*) , so ist f(a -1) inverses Element zu f(a)=e‘ in (G‘,*) , also gilt f(a -1)=e‘ und somit liegt mit a auch a -1 in ker(f) . Der Homomorphismus f : G -> G‘ ist genau dann injektiv, wenn ker(f) = {e} für das Einselement e von (G,*) gilt.

Kann der Kern einer Abbildung leer sein?

Der Kern an sich kann nicht die leere Menge sein, weil der Kern auch immer einen Untervektorraum bildet. Und die leere Menge ist kein Vektorraum. Und der Nullvektor liegt sowieso immer im Kern.

Was ist die Kernenergie im Atomkern?

Kernenergie ist die Energie, die im Atomkern enthalten ist. Atome sind die kleinsten Elemente, aus denen ein Material besteht. Diese Elemente haben einen Kern aus Neutronen und Protonen, die von der Kernenergie zusammengehalten werden. Die Veränderung dieser Kerne setzt eine große Menge Energie frei.

Was ist die Definition von Kernenergie?

Gemäß der Definition von Kernenergie ist Atomenergie die im Atomkern enthaltene Energie, und die gewonnene Energie ist Wärmeenergie, Energie in Form von Wärme. Die andere Form der Ausbeutung erfolgt durch Kernfusionsreaktionen. In diesem Fall ist der Prozess invers und verschmilzt zwei verschiedene Kerne, die einen einzelnen Atomkern bilden.

Was ist ein Kernbrennstoff?

Das als Kernbrennstoff verwendete Material hat eine sehr instabile atomare Struktur. Uran und Plutonium werden im Allgemeinen verwendet. Die Eigenschaften dieser Atome sind, dass sie sehr schwer sind, mit einer großen Anzahl von Protonen mit einer positiven Ladung im Kern.

Was ist die Kernspaltung?

Kernspaltung ist die physikalisch-chemische Reaktion, durch die der Kern eines Atoms gespalten wird. Das Hauptinteresse von Spaltreaktionen besteht darin, dass durch diesen Vorgang eine große Energiemenge erhalten wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben