Ist ein IgA Mangel eine Immunschwäche?
Beim selektiven IgA-Mangel, dem häufigsten primären Immundefekt, liegt der IgA-Spiegel < 7 mg/dl; die IgG- und IgM-Werte sind normal. Es ist der häufigste primäre Immundefekt.
Was sind IgA Werte?
Zu hohe Immunglobulin-A-Werte können auf eine Veränderung der Proteine im Blutplasma (monoklonale Gammopathie, IgA-Plasmozytom), chronische Lebererkrankungen sowie auf Infektionen oder Autoimmunkrankheiten hindeuten.
Was sind die wichtigsten Fakten über niedrige IGA Werte?
Wichtige Fakten über niedrige IgA Werte im Überblick: 1 Das Immunglobulin A entsteht in den Plasmazellen. 2 Vorwiegend kommt es im Blut sowie auf Schleimhautoberflächen, beispielsweise im Magen – Darm -Sekret, vor. 3 Niedrige IgA-Blutwerte sprechen für eine chronische Erkrankung oder einen schwerwiegenden Infekt. Weitere Artikel…
Wie reagieren sie auf IgA-Spiegel?
Tritt bei Ihnen ein niedriger IgA-Spiegel auf, fehlen im Körper wichtige Antikörper. In der Folge dringen Erreger – Bakterien, Viren, Pilze – ungehindert in den Organismus. Das Immunglobulin A übernimmt die Aufgabe, die Eindringlinge zu identifizieren und durch das Anlagern zu neutralisieren.
Welche IGA-Blutwerte gibt es im Speichel?
Vorwiegend kommt es im Blut sowie auf Schleimhautoberflächen, beispielsweise im Magen – Darm -Sekret, vor. Niedrige IgA-Blutwerte sprechen für eine chronische Erkrankung oder einen schwerwiegenden Infekt. Sofern Mediziner den Wert im Speichel messen, liegt die Normgrenze zwischen acht und zwölf Milligramm je Deziliter.
Was ist der selektive IgA-Mangel?
Der selektive IgA-Mangel ist der häufigste angeborene Immundefekt. Ihm zugrunde liegt eine gestörte Entwicklung bestimmter Immunzellen. Die Störung betrifft die Umwandlung der B-Zellen zu den Plasmazellen, die eigentlich für die Ausschüttung von IgA zuständig sind. Ein erniedrigtes Immunglobulin A findet sich außerdem: