Ist ein Lehrbuch zitierfähig?
Ein Lehrbuch, Handbuch bzw. Kompendium ist nicht zitierwürdig. Wenn in einem Lehrbuch der Herausgeber des Lehrbuches seine eigene Lehrmeinung bzw. Forschungsergebnisse darstellt, die vorher nirgendwo anders veröffentlicht wurden, dann darf man diese Passagen zitieren.
Wie zitiere ich ein Kapitel aus einem Sammelband?
Titel Sammelband In der Quellenangabe im Literaturverzeichnis nennst du zuerst den Titel des zitierten Kapitels. Anschließend nennst du den Titel und ggf. Untertitel des Sammelbands. Bei den Zitierweisen APA und Harvard wird dieser kursiv geschrieben.
Wann ist ein Buch zitierfähig?
Grundsätzlich zitierfähig sind alle wissenschaftlichen Texte, die z. B. Dazu geh ören unter anderem: Monographien, Handbücher, Aufsätze aus wissenschaftlichen Zeitschriften und Artikel aus Fach-Lexika. Auch Materialien aus Archiven und veröffentlichte Dissertationen können in der Hausarbeit zitiert werden.
Wie gibt man einen Sammelband im Literaturverzeichnis an?
Quellenangabe Sammelband ein Kapitel aus einem Sammelband zitieren, gibst du den Titel und den Autor bzw. die Autorin des jeweiligen Kapitels in deiner Quellenangabe an. Anschließend fügst du den Titel und die herausgebende Person des Sammelbandes hinzu. Der Titel des Sammelbandes wird kursiv geschrieben.
Wie zitiere ich aus einem Lexikon?
Lexikonartikel werden nach folgender Zitierregel in den Fußnoten und im Literaturverzeichnis belegt: Name, Vorname: Titel, in: Name des Lexikons, Band, Erscheinungsort Erscheinungsjahr, Sp. x – y. Der Name des Lexikons kann – wenn dies in dem einzelnen Studiengang üblich ist – abgekürzt werden.
Wie wird das Buch zitiert?
Nach den APA-Richtlinien werden Bücher mit einem Verweis im Text und einem Eintrag im Literaturverzeichnis zitiert. Nach der aktuellen 7. Auflage der APA-Richtlinien wird der Erscheinungsort nicht länger in der Quellenangabe angegeben. Der Titel des Buches wird kursiv geschrieben. Nachname des Autors, Initialen der Vornamen.
Was sind die APA-Richtlinien für wissenschaftliche Arbeiten?
In den APA-Richtlinien werden noch weitere formale Richtlinien zur Gestaltung von wissenschaftlichen Arbeiten genannt: Die APA-Normen geben die Gestaltungsweise eines Textes vor, indem sie den Satzspiegel (Aufteilung der Seite) vorgeben. Die Schriftart kannst du dir nach der APA-Norm frei auswählen, solange es sich um eine Serifenschrift handelt.
Was sind wissenschaftliche Bücher?
Bei wissenschaftlichen Büchern handelt es sich gewöhnlich um Monografien oder um Sammelbände. Nach den APA-Richtlinien werden Bücher mit einem Verweis im Text und einem Eintrag im Literaturverzeichnis zitiert. Nach der aktuellen 7. Auflage der APA-Richtlinien wird der Erscheinungsort nicht länger in der Quellenangabe angegeben.
Wie kannst du ein Hörbuch zitieren?
Wenn du ein Hörbuch zitieren möchtest, gibst du in deiner Quellenangabe den Zusatz ‚ [Hörbuch]‘ an. Zusätzlich gibst du die URL an. Müller, T. (2019). Zitieren und Quellenangaben erstellen nach APA [Hörbuch].