FAQ

Ist ein oder zwei Kinder anstrengender als ein Kind?

Ist ein oder zwei Kinder anstrengender als ein Kind?

Zwei Kinder sind anstrengender als ein Kind. Gut, das ist keine große Überraschung. Zwei Kinder machen mehr Arbeit, haben in Summe mehr Ansprüche. Dabei stellen sich viele Paare die Frage „Ein oder zwei Kinder“ im Regelfall mehrfach. Vor dem ersten Kind wird darüber gesprochen, ob ein oder zwei Kinder zum Familienbild passen.

Wie viele Mütter haben zwei Kinder pro Familie?

Das hilft kaum, glücklich zu sein – zumal die allermeisten Deutschen zwei Kinder pro Familie ideal fänden. Aktuell haben bei uns etwa 30 Prozent aller Mütter ein Kind, 50 Prozent zwei Kinder. Finanzielle Entlastung, weniger Ansprüche: Wie werden Eltern glücklicher? Was fehlt also, um zufriedener zu werden?

Wie sieht unsere Idealfamilie aus?

Vater, Mutter, zwei Kinder: So sieht unsere Idealfamilie aus. Trotzdem bleiben etliche Eltern bei „nur“ einem Kind. Einen Grund zeigt eine neue Studie: Nach der Geburt ihres ersten Kindes fühlen sich viele Eltern unglücklicher als zuvor. Das macht keine Lust auf weitere Kinder.

Warum willst du Kinder haben?

Naja ganz ehrlich, DU willst Kinder haben und DIR gibt das mehr als ein Leben ohne Kinder. Der Wunsch nach (vielen) Kindern ist genauso egoistisch wie ein Leben ohne Kinder, nur wollen das viele einfach nicht wahrhaben. Jedoch leiste ich mir gerne für meine Kinder was: Ausflüge, Kleidung, Spielsachen.

Warum gibt es gute Argumente für Einzelkind-Eltern?

Dafür gibt es gute Argumente: Mit einem Kind gelingt es leichter, Familie und Beruf unter einen Hut zu kriegen. Und dass beide Elternteile früh wieder berufstätig sind und Erziehung wie Haushalt gleichberechtigt aufteilen, ist Einzelkind-Eltern laut Umfragen wichtiger als Eltern mehrerer Kinder.

Was ist mit einem Jungen im Vorteil?

Auch finanziell sind Sie mit einem Jungen im Vorteil: Statt in teure Reitstunden zu investieren, schicken Sie ihn auf den Bolzplatz, und haben die Chance, dass er mit 19 als Nationalspieler die Familie ernährt. Vor allem aber dürfen Sie mit einem Sohn das tun, wovon jede Frau träumt: sich wie eine Göttin fühlen.

Was sind Vorurteile über Einzelkinder?

Vorurteile über Einzelkinder haben vor allem einen Grund: Sie entstanden in einer Zeit, in der es nur in solchen Familien bei einem Kind blieb, die irgendein schwerer Schicksalsschlag getroffen hatte. Die Einzelkinder, denen man üblicherweise begegnete, waren entweder Halbwaisen, Waisen, hatten schwer kranke Eltern oder waren unehelich geboren.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben