Ist ein pinienkern eine Nuss?
Pinienkerne tragen zwar nicht den Begriff Nuss im Namen, werden aber aufgrund ihrer knackigen Konsistenz oft zu den Nüssen gezählt. Sie sind die Samen der Pinie und wachsen in deren Zapfen.
Wo kommen die Pinienkerne her?
Pinienkerne („pinoli“) sind beliebt und vielfältig verwendbar, unter anderem als Zutat für das „Pesto alla genovese“. Als besonders hochwertig und aromatisch gelten die Samen der Mittelmeerkiefer (Pinus pinea). Diese Pinienart wächst unter anderem in Italien, Portugal, Spanien und Südfrankreich.
Wie gesund ist Pinienkerne?
Die leckeren Pinienkerne haben ein nussähnliches Aroma und versorgen uns mit allerhand wichtigen und gesunden Nährstoffen. Sie enthalten unter anderem große Mengen des Spurenelements Selen. Dieser Stoff unterstützt unser Immunsystem und schützt unseren Körper vor den sogenannten „freien Radikalen“.
Wie nennt man Pinien Nüsse?
Der Pinienkern (italienisch Pinolo, Plural Pinoli), auch die Pignole oder im Österreichischen Pignolie genannt, ist der geschälte Samen, der Kern, von im Mittelmeerraum wachsenden Pinien. Aber der Begriff „Pinienkern“ gilt eigentlich für alle essbaren Kerne von verschiedenen Pinienarten weltweit.
Was gehört zu den Nüssen?
Zu den Nüssen im botanischen Sinne gehören:
- Buchecker.
- Edelkastanie (Maroni)
- Hanfnuss.
- Haselnuss.
- Macadamianuss (Queenslandnuss)
- Wassernuss.
- Eichel.
- Platanennuss (ungenießbar)
Woher kommen Alesto Pinienkerne?
Alesto ist eine Hausmarke (Label) von Lidl. Zur Produktserie Nüsse & Kerne von Alesto ist das weitere Nahrungsmittel Steirische Kürbiskerne naturbelassen mit Nährwerten und Kalorien eingetragen.
Für was kann man Pinienkerne verwenden?
In den Mittelmeerländern und im Nahen Osten kommen Pinienkerne in pikante Füllungen, Fleisch- und Gemüsegerichte. Die Kerne gehören ins klassische italienische Pesto genovese. Außerdem können Sie die delikaten Samenkerne über Pasta streuen oder zu Saucen und Suppen verwenden.
Kann man alle Pinienkerne essen?
Aber der Begriff „Pinienkern“ gilt eigentlich für alle essbaren Kerne von verschiedenen Pinienarten weltweit. Der weißliche, essbare Kern wächst in den Pinienzapfen heran. Geschmacklich erinnert er leicht an Tannenharz.
Wie verwendet man Pinienkerne?