Ist ein Rechenstrich?
Der Rechenstrich ist ein Mittel zur Veranschaulichung von Rechenoperationen. Im Gegensatz zum Zahlenstrahl gibt es hier keine feste Einteilung. Am Rechenstrich können die Zahlen frei verteilt werden.
Was ist ein Rechenstrich Grundschule?
In der Grundschule ist der Rechenstrich eine bewährte Darstellungsart für halbschriftliche Strategien beim Addieren und Subtrahieren.
Was ist ein Zahlenstrich?
Die Zahlengerade beinhaltet positive und negative Zahlen, der Zahlenstrahl umfasst nur positive Zahlen. Die kleinstmögliche Zahl auf dem Zahlenstrahl ist die Null (0). Bei der Zahlengerade hingegen gibt es keine Begrenzung bei Null, die Zahlen können auch negativ sein.
Wie geht der Rechenstrich?
Auf dem Rechenstrich werden Zahlen linear angeordnet. Im Gegensatz zum genormten Zahlenstrahl enthält der Rechenstrich jedoch nicht bereits eine Struktur mit exakten Abständen und eingetragenen Zahlen, vielmehr muss die Struktur von den Schülerinnen und Schülern selbst erzeugt werden.
Wie nennt man das Ergebnis einer Multiplikation?
Der Operator für die Multiplikation ist das Malzeichen · (oder ×), die Operanden werden Multiplikator und Multiplikand genannt, der Term Produkt und das Ergebnis heißt Produktwert / Wert des Produkts: Multiplikator · Multiplikand = Produktwert.
Was ist der Unterschied zwischen einem Zahlenstrahl und einem Rechenstrich?
Was sind Hilfsaufgaben?
Hilfsaufgabe. Bei der „Hilfsaufgabe“ wird auf eine einfachere Aufgabe, die der Ursprungsaufgabe sehr ähnlich ist, zurückgegriffen. Das Zwischenergebnis muss noch korrigiert werden, um das richtige Endergebnis zu erhalten.
Wie nennt man das Ergebnis?
Bei der Multiplikation heißen die Zahlen, die miteinander multipliziert werden, Faktoren. Bei der Division heißt die Zahl, die wir teilen, Dividend. Die Zahl, durch die wir teilen, heißt Divisor. Das Ergebnis heißt Quotient.
Wie nennt man das Ergebnis von einer Malaufgabe?
Was ist ein Zahlengrad?
Unter Zahlengerade versteht man im Mathematikunterricht die Veranschaulichung der reellen Zahlen als Punkte auf einer Geraden. Im Bild wurden die Orte der Punkte der ganzen Zahlen durch senkrechte Striche hervorgehoben. Die Zahlengerade setzt sich in beide Richtungen bis ins Unendliche fort.