Ist ein Scheidungsurteil in Deutschland anerkannt?
Ein im Ausland ergangenes Scheidungsurteil wird nicht in allen Fällen als Nachweis der Scheidung in Deutschland anerkannt, da Urteile, Entscheidungen und Bescheide eines ausländischen Staates grundsätzlich nur in dem entsprechenden Land Rechtswirkungen entfalten.
Wie richtet sich die Zuständigkeit für die Scheidung?
Hallo Hans, die Zuständigkeit für die Scheidung richtet sich in der Regel nach dem Wohnsitz des Antragstellers, des Antragsgegners und dem Land, in dem die Ehe geschlossen wurde. Lassen Sie sich hierzu gegebenenfalls anwaltlich beraten.
Ist eine Scheidung mit einem ausländischen Recht anzuwenden?
Soll eine Scheidung mit einem Ausländer bzw. eine Scheidung mit einer Ausländerin erfolgen, fragen sich die Ehepartner häufig, ob bei der Scheidung deutsches oder ausländisches Recht anzuwenden ist.Das gilt ebenfalls, wenn ein Ehepaar mit ausländischer Staatsangehörigkeit in Deutschland lebt.
Kann das Familiengericht die Scheidung mit einem ausländischen Ehegatte beschließen?
Reagiert der im Ausland lebende Ehegatte trotz mehrfacher ins Ausland zugestellter Ladungen nicht bzw. erscheint er nicht zur Anhörung, kann das Familiengericht die Scheidung in Abwesenheitdes betreffenden Ehegatten beschließen. Für die Scheidung mit einem Ausländer bzw. einer Ausländerin kann das anzuwendende Recht zuvor festgelegt werden.
Ist eine Ehe im Ausland geschieden?
Im deutschen Rechtsbereich gilt eine im Ausland geschiedene Ehe weiterhin als bestehend, d.h. die Ehegatten werden – bis zur Anerkennung der ausländischen Scheidung – in den deutschen Personenstandsbüchern oder Melderegistern als verheiratet geführt ( sog. „hinkende Ehe“).
Was ist die zuständige Stelle für eine ausländische Scheidung?
Anerkennung ausländische Scheidung – zuständige Stelle. Zuständig für den Antrag auf Anerkennung einer ausländischen Entscheidung in einer Ehesache ist die Justizverwaltung des Bundeslandes, in dem einer der früheren Ehegatten seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Hat keiner der Ehegatten seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Inland,
Ist das ausländische Scheidungsrecht angewandt?
Das ausländische Scheidungsrecht wird auch dann angewandt, wenn es nicht das Recht eines an Rom III teilnehmenden Staats ist.
Hat man erst einmal die Scheidung in Deutschland anhängig gemacht?
Hat man erst einmal die Scheidung in Deutschland anhängig gemacht, kann ein ausländisches Gericht nicht mehr eingeschaltet werden – auch wenn es ebenfalls zuständig wäre. Diese sogenannte Suspendierung gilt allerdings nur so lange, bis das deutsche Gericht nicht die eigene Zuständigkeit abgelehnt hat.
Ist eine schweizerische Scheidung in Deutschland wirksam?
Eine schweizerische Scheidung eines deutschen Staatsangehörigen wird nicht automatisch in Deutschland wirksam, sondern Sie gelten bis zur amtlichen Anerkennung der Scheidung in Deutschland weiterhin als verheiratet, mit all den damit verbundenen Konsequenzen.
Ist eine scheidungsanerkennung in Deutschland wirksam?
Scheidungsanerkennung in Deutschland. Eine schweizerische Scheidung eines deutschen Staatsangehörigen wird nicht automatisch in Deutschland wirksam, sondern Sie gelten bis zur amtlichen Anerkennung der Scheidung in Deutschland weiterhin als verheiratet, mit all den damit verbundenen Konsequenzen.